HOGERT HT2E401 Manual De Usuario página 44

Hidrolimpiadora 180 bar
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 99
Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche, Sprühpistole.
- Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, müssen Stecker und Steckdose wasserdicht sein.
WARNUNG: Die Verwendung ungeeigneter Verlängerungskabel kann gefährlich sein. Wird ein Verlängerungskabel verwendet,
soll es für die Verwendung im Freien geeignet sein, und der Anschluss soll trocken und bodenfrei gehalten werden. Es wird
empfohlen, eine Kabeltrommel mit der Steckdose mindestens 60 mm über dem Boden zu verwenden.
- Das Gerät muss vor dem Zusammenbau, der Reinigung, Einstellung, Wartung, Lagerung und dem Transport ausgeschaltet und von der
Stromversorgung getrennt werden.
- Der Anschluss an die Stromversorgung muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden und der Norm IEC 60364-1
entsprechen. Es soll eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, die die Stromversorgung unterbricht, wenn der Ableitstrom gegen Masse 30 ms
lang 30 mA überschreitet, oder ein FI-Schutzschalter, installiert werden.
- WARNUNG: - Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn ein Anschlusskabel oder andere sicherheitsrelevante Teile des Geräts
beschädigt sind, z. B. Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche, Sprühpistole. Das Gerät ist nicht für den Anschluss an das Trin-
kwassernetz vorgesehen. Das Gerät an die Wasserversorgung anschließen.
- Das Gerät soll auf einer ebenen Fläche betrieben werden.
- Aus Sicherheitsgründen ist alle drei Monate eine Prüfung und Wartung erforderlich. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass sich
keine Verunreinigungen im Filter und in der Düse befinden. Nach dem Gebrauch sicherstellen, dass sich kein Wasser in der Pumpe und
im Schlauch befindet.
- Überlastungssicherung:
Wenn die Düse verstopft bzw. der Hochdruckschlauch abgeknickt ist, spricht die Überlastungssicherung automatisch an und das Gerät
wird abgeschaltet. Nach Behebung der Störung, den Schalter aktivieren und das Gerät wieder einschalten.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. Vor dem Gebrauch des Produkts alle Anweisungen durchlesen. Alle Sicherheitshinweise aufbewahren.
2. Der Hochdruckreiniger darf nicht bedient werden, wenn der Bediener müde ist oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen
steht.
3. Verletzungsgefahr – den Hochdruckwasserstrahl nicht auf Menschen oder Tiere richten.
4. Der Hochdruckreiniger darf nicht von Kindern bedient werden.
5. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, ist bei der Verwendung des Hochdruckreinigers in der Nähe von Kindern genaue Überwa-
chung geboten.
6. Der Benutzer soll sich informieren, wie das Gerät sofort gestoppt und der Druck reduziert werden kann. Der Benutzer muss mit den
Bedienelementen bestens vertraut sein.
7. Wachsam bleiben – immer darauf achten, wohin der Hochdruckstrahl gerichtet wird.
8. In dem zu reinigenden Bereich dürfen sich keine Personen aufhalten.
9. Stets auf einen festen Stand achten – nicht überstrecken und immer auf einer stabilen Fläche stehen.
10. Im Arbeitsbereich ist für eine ausreichende Wasserableitung zu sorgen, um die Rutschgefahr zu verringern.
11. Die Wartungsanweisungen in der Bedienungsanleitung beachten.
12. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, sind alle Anschlüsse trocken und bodenfrei zu halten. Den Netzstecker nicht mit
nassen Händen anfassen.
13. Der Bediener soll sich über die beim Betätigen des Düsenabzugs bestehende Gefahr von Rückstoßkräften und vom schlagartig auftre-
tenden Drehmoment an der Düse informieren.
14. Für die Stromversorgung des Geräts soll eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, die die Stromversorgung unterbricht, wenn der Ableit-
strom gegen Masse 30 ms lang 30 mA überschreitet, oder ein FI-Schutzschalter, installiert werden.
15. WARNUNG: Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn sich Personen ohne Schutzkleidung im Arbeitsbereich des Geräts aufhalten.
16. WARNUNG: Explosionsgefahr – den Strahl nicht auf brennbare Flüssigkeiten richten.
17. WARNUNG: Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind für den sicheren Betrieb des Geräts relevant. Nur die vom Herstel-
ler empfohlenen Schläuche, Armaturen und Kupplungen verwenden.
18. Wasser, das durch eine Rückflusssperre geflossen ist, gilt als nicht trinkbar.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. Nur für den Gebrauch im Freien und im Haushalt bestimmt.
2. Der Hochdruckschlauch kann durch Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, Knicken, usw. undicht werden. Keinen beschädigten
Schlauch verwenden.
3. Den Hochdruckreiniger nicht in der Nähe von brennbaren Materialien, Dämpfen oder brennbarem Staub verwenden.
4. Bestimmte Chemikalien bzw. Reinigungsmittel sind beim Einatmen bzw. Verschlucken gefährlich, was zu schweren Verletzungen
führen kann. Ein Atemschutzgerät oder eine Maske ist immer dann zu verwenden, wenn die Gefahr besteht, dass Dämpfe eingeatmet
werden können. Alle der Schutzmaske beiliegenden Anweisungen sind durchlesen, damit sichergestellt wird, dass die Maske den
notwendigen Schutz vor dem Einatmen schädlicher Dämpfe bietet.
44
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
loading