4. STÖRUNGSBESEITIG
Vorsicht!
◊ Trennen Sie vor der Fehlersuche die Stromzufuhr.
◊ Fehlerbehebungen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, sollten nur
von einem qualifizierten Elektriker oder einer autorisierten Person durchgeführt
werden.
◊ Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Problem
Das Produkt
funktioniert nicht.
Das Produkt kühlt
zu stark.
Ursache
Der Temperatureinstellknopf ist
auf 0 eingestellt.
Der Stecker ist nicht eingesteckt
oder ist lose.
Die Sicherung ist
durchgebrannt oder defekt.
Die Steckdose ist defekt.
Die Temperatur ist zu kalt
eingestellt.
Deutsch
Lösung
Drehen Sie den Knopf, um
das Gerät einzuschalten.
Stecken Sie das Netzkabel
ein.
Überprüfen Sie die
Sicherung und lassen Sie
sie ggf. austauschen.
Dies sollte von einem
Elektriker behoben
werden.
Drehen Sie den
Temperatureinstellknopf
vorübergehend auf eine
wärmere Einstellung
(niedrigere Zahl).
77