Hinweis
◊ Im oberen Teil des Kühlschranks ist die Temperatur am höchsten.
◊ Am Boden des Kühlschranks ist die Temperatur am niedrigsten.
Hinweise zur Aufbewahrung
Obere Türablage
Mittlere Türablage
Untere Türablage
Einlegeböden
Ablage über der
Gemüseschublade
Gemüseschublade
Tipps zum Gebrauch und zur Energieeinsparung
Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden und die Lebensdauer des
Produkts zu verlängern, beachten Sie die folgenden Hinweise:
• Stellen Sie das Gerät weit entfernt von Wärmequellen wie Heizkörpern, Boilern,
Öfen, direkter Sonneneinstrahlung usw. auf.
• Achten Sie darauf, dass die Luft an der Rückseite des Geräts frei zirkulieren kann.
• Bewahren Sie, wenn möglich, alle Zubehörteile im Inneren des Geräts auf, um
den Energieverbrauch zu senken.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu oft oder lassen Sie sie nicht zu lange offen. Der
Temperaturanstieg kann zum Verderben der Lebensmittel führen.
• Halten Sie die Tür geschlossen, wenn der Strom ausfällt.
• Stellen Sie die Lebensmittel nicht an die Rückwand des Geräts.
• Achten Sie darauf, dass zwischen den Lebensmitteln genügend Platz ist, damit
die Luft zirkulieren kann.
• Geben Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät. Lassen Sie heiße Lebensmittel
abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern. Dadurch wird
verhindert, dass sie mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen und diese
möglicherweise verunreinigen.
• Verpacken Sie alle Lebensmittel, bevor Sie sie in das Produkt geben,
insbesondere wenn sie einen starken Geruch haben.
• Reinigen Sie Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können,
regelmäßig, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
76
Art der Lebensmittel
Butter, Käse (verpackt).
Konserven, Marmeladengläser, Eier in der
Eierablage.
Getränkekartons, Flaschen (die schwersten näher
an das Scharnier stellen).
Gekochte und gebackene Speisen in Behältern.
Frisches Fleisch, Fisch und Aufschnitt (verpackt).
Frisches Obst und Gemüse.