Sicherheit Im Hydraulikbetrieb; Hebezeuge Und Stapler; Überlastsicherung - probst AG Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Sicherheit

3.10.2 Sicherheit im Hydraulikbetrieb

Die optimale Halte- bzw. Spannkraft ist nur dann gewährleistet, wenn der Steuerhebel des
Trägergerätes nach dem Schließen des Gerätes (Greifvorgang des Greifgutes) noch zwei Sekunden
in Schließstellung belassen wird. Anschließend muss der Steuerhebel wieder in Nullstellung
zurückgeführt werden.
Die Plombe für die Maximal-(Hydraulik-) Druckeinstellung niemals ohne Rücksprache mit dem
Hersteller entfernen!

3.10.3 Hebezeuge und Stapler

Das eingesetzte Hebezeug inkl. Tragmittel muss sich in betriebssicherem Zustand befinden.
Nur beauftragte und qualifizierte Personen dürfen das Hebezeug / den Stapler bedienen.
Die maximal erlaubte Traglast des Hebezeugs darf unter keinen Umständen überschritten
werden!
3.10.4 Überlastsicherung
Da in den verschiedenen Gabelstaplern unterschiedliche Hydraulikdrücke herrschen, ist das Gerät
durch ein Druckbegrenzungsventil im Ventilblock vor Überlastung gesichert.
Dieses Ventil ist vom Hersteller eingestellt und verplombt.
Die Plombe darf ohne Rücksprache mit dem Hersteller nicht gelöst werden!
57200042
13 / 23
DE

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ag-s5720004257200043

Tabla de contenido