"1" with force. If required, restart work till 30-60 seconds
later.
Caution: never open the lid in operation. That's dangerous.
DE
• Lift the kettle from the base first for pouring water.
• After use, the kettle may be left on the base; however power
must be shut off for safety.
Cleaning & maintenance
• Before cleaning, shut off power first, then lift the kettle from
base and cool it down, for safety, do not pull out the plug with
wet hand.
• Never disassembly the body or base by yourself.
• Do not soak the kettle or base in water. Do not clean the kettle
with high-corrosive or polishing detergent.
• Clean the body and base with wet cloth, clean the inside with
water or some detergent if required.
• For best performance, check the filter regularly if there is
any furring, if any, flush it with water or eliminate it with soft
brush (metal cleaner is forbidden).
• Please refer to relevant operation instructions for furring re-
moval.
Furring removal
• Add some citric acid (usually 2 spoons) in water before boil-
ing.
• Close the lid, fit the kettle on base and connect the power.
• Press "1" to start boiling, when water begins to boil, the kettle
will automatically shut itself off. 30 minutes later, flush the
kettle with clean water for several times.
• If necessary, repeat the above steps for complete cleaning.
Warranty
Any defect affecting the functionality of the appliance which
becomes apparent within one year after purchase will be re-
paired by free repair or replacement provided the appliance has
been used and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way. Your statutory
rights are not affected. If the appliance is claimed under war-
ranty, state where and when it was purchased and include proof
of purchase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product development we
reserve the right to change the product, packaging and docu-
mentation specifications without notice.
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose
to your waste equipment by handing it over to a
designated collection point. Failure to follow this
rule may be penalized in accordance with applicable regula-
tions on waste disposal. The separate collection and recycling
of your waste equipment at the time of disposal will help con-
serve natural resources and ensure that it is recycled in a man-
ner that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off your waste
for recycling, please contact your local waste collection compa-
ny. The manufacturers and importers do not take responsibility
for recycling, treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.
8
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie dieses HENDI Gerät gekauft haben. Le-
sen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und achten
Sie dabei besonders auf die unten aufgeführten Sicherheits-
vorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal installie-
ren und verwenden.
Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät ist nur für den kommerziellen Gebrauch be-
stimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesem Handbuch
beschriebenen Zweck.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäßen Betrieb und unsachgemäßen Gebrauch verursacht
werden.
• Halten Sie das Gerät und den Netzstecker von Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern. Falls das Gerät in Wasser fällt,
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Ver-
wenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizierten
Techniker überprüft wurde. Die Nichtbeachtung dieser An-
weisungen führt zu lebensbedrohlichen Risiken.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu
öffnen.
• Führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse des Geräts
ein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie nicht, das
•
Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur
von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Wenn das
Gerät beschädigt ist, trennen Sie es von der Steckdose und
wenden Sie sich an den Händler.
• WARNUNG! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Kabel
auf Schäden. Bei Beschädigung muss er durch einen Ser-
vicemitarbeiter oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefahren oder Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder
heißen Gegenständen in Berührung kommt und halten Sie es
von offenem Feuer fern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um es aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie stattdessen
immer am Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und/oder das Verlän-
gerungskabel keine Stolpergefahr verursachen.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals un-
beaufsichtigt.
• WARNUNG! Solange sich der Stecker in der Steckdose befin-
det, ist das Gerät an die Stromquelle angeschlossen.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es aus der Steckdose
ziehen.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht zugängliche
Steckdose an, damit das Gerät im Notfall sofort vom Netz
getrennt werden kann.
• Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusam-
men mit dem Gerät geliefert werden.