3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Ein-
stellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Staubabsaugung
5.1.1 Montage des Staubsaugeradapters
(Bild 2 / Pos. 8)
Schieben Sie den Staubsaugeradpater (8) auf
den Anschluss für Staubabsaugung (6).
An den Staubsaugeradapter (8) können Sie dann
einen geeigneten Staubsauger anschließen
(Staubsauger nicht im Lieferumfang). Sie errei-
chen damit eine optimale
Staubabsaugung vom Werkstück.
Prüfen Sie, ob alle Teile gut miteinander verbun-
den sind.
Achtung! Der für das Absaugen verwendete
Staubsauger muss für das bearbeitete Material
geeignet sein.
5.1.2 Montage der Staubfangbox
(Bild 3/Pos. 7)
Schieben Sie die Staubfangbox (7) auf den An-
schluss für Staubabsaugung (6). Das Entfernen
der Staubfangbox erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Die Staubabsaugung erfolgt direkt über das
Schleifband in die Staubfangbox.
Zum Entleeren der Staubfangbox (7) öff nen Sie
diese mit den beiden Clips (a). Nun kann der
obere Teil der Staubfangbox (7) abgenommen
werden. Säubern Sie nun die Staubfangbox (7)
gründlich und setzen dann den oberen Teil wieder
auf. Achten Sie hierbei darauf, dass der obere Teil
rundherum komplett eingesetzt und mit den bei-
den Clips (a) eingerastet sind.
Die Staubfangbox (7) kann nun wieder montiert
werden.
Anl_TE-BS_850_E_SPK13.indb 7
Anl_TE-BS_850_E_SPK13.indb 7
D
Achtung!
Die Benutzung der Staubfangbox oder die Staub-
absaugung über den Staubsaugeradapter ist aus
Gesundheitsgründen unbedingt erforderlich!
5.2 Schleifbandwechsel (Bild 4-5/Pos .12)
•
Ziehen Sie den Spannhebel (9) nach außen,
um das Schleifband zu entlasten.
•
Ziehen Sie das verbrauchte Schleifband von
den Antriebsrollen (11).
•
Schieben Sie das neue Schleifband auf die
Antriebsrollen.
•
Achten Sie darauf, dass die Laufrichtung
des Schleifbandes (Pfeile auf der Innenseite
des Schleifbandes) mit der Laufrichtung des
Akku-Bandschleifers (Pfeil über der hinteren
Antriebsrolle) übereinstimmt.
•
Drücken Sie den Spannhebel (9) nach hinten,
um das Schleifband zu spannen.
5.3 Bandlauf Einstellen (Bild 6/ Pos. 10)
•
Halten Sie den Bandschleifer mit Schleifplatte
nach oben fest.
•
Schalten Sie den Bandschleifer ein.
•
Durch Drehen der Einstellschraube (10)
ist der Bandlauf so einzustellen, dass das
Schleifband mittig auf den beiden Antriebs-
rollen läuft.
6. Inbetriebnahme
6.1 Ein-/Ausschalten (Bild 7)
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (5) eindrücken.
Dauerbetrieb:
mit Feststellknopf (4) Ein-/Ausschalter (5) sichern.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter (5) kurz eindrücken.
Die Maschine kann in Moment- oder Dauerschal-
tung betrieben werden.
- 7 -
06.12.2023 09:03:28
06.12.2023 09:03:28