Ro.Bia.Plast Vap Force Instrucciones Para El Uso página 18

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Deutsch
VORBEREITUNG UNO GEBRAUCH OES GERATS
erzeugtwerden.
• Den Verschluss (6) herausdrehen und den
Dieser Dampfstrahl hat einen Feuchtigkeitsgehalt,
H e i z k es s e I u n t e r Z u h i I f e n a h m e de s
der sich vom trockeneren, aus der BOgelsohle
entsprechenden Trichters (13) fOlien.
austretenden Dampf unterscheidet und dadurch
• Den Verschluss wiederganzzudrehen.
h e rvo rrag e nd e E rg e b n i ss e e rmog I i c ht,
• Den Netzkabelstecker in eine geeignete und
insbesondere beim BOgeln von schwierigen
geerdete Steckdose stecken.
Geweben und beim AusbOgeln von Falten und
Knitterfalten.
• Den Schalter (2) drOcken. Er leuchtet auf, wenn
Die Anwendung der STEAM SPRAY Funktion ist
Spannung vorhanden ist. AuBerdem leuchtet auch
auBerst hilfreich beim BOgeln von ausgepragten
die Kontroilleuchte (4) auf, die anzeigt, dass der
Blenden und im Bereich von Knopfen und
Heizkessel aufgeheiztwird.
ReiBverschlOssen.
• Den Schalter (3) drOcken. Er leuchtet auf und der
Benutzung der Steam Spray Funktion.
Aufheizvorgang des BOgeleisens beginnt. Den
Durch DrOcken der Taste (7) wahrend des BOgelns
Drehknopf fOr die Temperatureinstellung der
tritt der Dampf aus der BOgeleisensohle aus. Wenn
BOgelsohle (1) auf die gewOnschte Temperatur
Sie diese Taste ganz nach unten drOcken, tritt der
einstellen, dabei auf die internationalen, auf dem
Dampf aus der DOse an der BOgeleisenspitze aus.
Pflegeetikett der BOgelwasche angegebenen
Symbole Bezug nehmen. Die Kontroilleuchte (12)
SENKRECHTES BUGELN
leuchtet so lange, bis die eingestellte Temperatur
Dieses System dient zum Auffrischen der Gewebe,
erreicht ist.
indem Falten einzig durch den Dampf entfernt
·Warten, bis die Kontroilleuchte fOr die
Dampfbereitschaft
(4)
und fOr die
BOgelsohlentemperatur (12) erlischt. Das Gerat ist
nun betriebsbereit. Wahrend des BOgelns schalten
die Kontroilleuchten (4) und (12) sich ein und
wieder aus. Dadurch wird angezeigt, dass das
Gerat das optimale Dampf- und Temperaturniveau
beibehalt.
• Der Dampf kann entweder durch DrOcken der unter
dem Griff angebrachten Taste (7) oder der
Kipptaste (8) erzeugtwerden. Durch die Betatigung
des Drehknopfs (11) kann die abgegebene
Dampfmenge je nach Beschaffenheit der
BOgelwasche verandert werden. Sie erhoht sich,
wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird und verringert sich, wenn im Uhrzeigersinn
gedrehtwird.
• Durch Betatigung der Taste (9) kann kontinuierlich
Dampf erzeugt werden. Um diese Funktion zu
aktivieren, mOsse n Sie Dampf mit der Taste (7)
erzeugen und dann die Taste (9) drOcken, um diese
festzustellen. Um diese Funktion zu deaktivieren,
genOgt es, erneut die Taste (7) zu drOcken.
·Sowohl wahrend der Vorbereitung als auch
wahrend des Gebrauchs muss das Gerat auf einer
waagerechten und stabilen Flache stehen.
DlE STEAM SPRAY FUNKTION (Mod. 510,530)
Das einzigartige, patentierte STEAM SPRAY System
ist die groBe Neuheit im Bereich der BOgelsysteme.
Neben der groBen Dampfmenge, die von der
BOgeleisensohle abgegeben wird, kann ein starker
aus der BOgeleisenspitze austretender Dampfstrahl
werden:
• Die BOgelsohle auf die hochste Temperatur, also
auf drei Punkte, einstellen.
• Das KleidungsstOck, das gebOgelt werden soli,
aufhangen und mit einer Hand straff ziehen.
• Das BOgeleisen senkrecht halten und an das
Gewebe annahern.
• Die Dampferzeugungstaste drOcken und das
BOgeleisen von oben nach unten bewegen.
OH NE OAMPF BUGELN
Um oh ne Dampf zu bOgeln, mOssen Sie nur den
Netzstecker in die Steckdose stecken, den
BOgeleiseneinschaltschalter (3) drOcken, die
gewOnschte Temperatur durch Betatigung des
Drehknopfs
(1)
einstellen und abwarten, bis die
Kontroilleuchte fOr die Temperatur der
BOgeleisensohle (12) erlischt.
BUGELTIPPS
• BOgeln Sie nicht auf einer undurchlassigen
Oberflache, wie zum Beispiel auf dem
KOchentisch, da unter diesen Bedingungen der
Dampf nicht nach unten abziehen kann und
zwischen der Flache und dem WaschestOck
kondensiert, wodurch die BOgelwasche zu feucht
wird.
• Die BOgelwasche entsprechend der
Temperaturangaben auf den Pflegeetiketten
sortieren und mit den WaschestOcken beginnen,
die bei niedrigeren Temperaturen gebOgelt werden
mOssen. Das BOgeleisen benotigt weniger Zeit zum
Aufheizen als zum AbkOhlen. Bei Mischgewebe
(z.B. 30% Baumwolle und 70% Synthetik) stellen
17
loading