Ro.Bia.Plast Vap Force Instrucciones Para El Uso página 17

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

16
Deutsch
WICHTIGE HINWEISE
Bei der Anwendung dieses Gerats mOssen naehstehende Sieherheitshinweise beaehtetwerden:
VOR DEM GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN AUFMERKSAM DURCHLESEN
• Das BOgeleisen aussehlieBlieh zu dem Zweek verwenden, fOr den es bestimmt ist.
• Zum Sehutz vor den Gefahren eines Stromsehlags das BOgeleisen nieht in Wasser oder andere FIOssigkeiten
tauehen.
• Das BOgeleisen muss stets auf "Off" gesehaltet sein, bevor es am Netz angesehlossen wird bzw. vom Netz
getrenntwird. Ziehen Sie nie am Kabel, sondern fassen Sie am Steeker an, um das Geratvom Netz zu trennen.
• Es muss vermieden werden, dass das Netzkabel mit heiBen Oberflaehen in BerOhrung kommt. Das BOgeleisen
vollstandig erkalten lassen, bevores weggeraumt wird. Das Netzkabellose um das BOgeleisen wiekeln.
• Den BOgeleisensteeker stets aus der Steekdose ziehen, wenn Wasser naehgefOlit oder der Kessel entleert
bzw. das Gerat nieht mehr gebraueht wird.
• Das BOgeleisen nieht verwenden, wenn das Kabel besehadigt ist, wenn das Gerat heruntergefallen ist oder
wenn es auf irgendeine andere Weise besehadigt wurde. Zur Vermeidung der Gefahren eines Stromsehlags
nieht versuehen, das BOgeleisen zu offnen, sondern sieh zur Oberprofung des Sehadens und die etwaige
Reparatur an Faehleuehte wenden. Ein unsaehgemaBer Zusammenbau kann zu Stromsehlagen wahrend des
Gebrauehs fOhren.
• Wenn das Gerat in der Nahe Kindern gebraueht wird, ist groBte Vorsieht geboten. Das BOgeleisen nieht
unbeaufsiehtigt lassen, wenn es am Stromnetz angesehlossen ist oder auf dem BOgelbrett steht.
• Dureh BerOhren von heiBen Metallteilen, koehendem Wasser oder Dampf konnen Sie si eh Verbrennungen
zuziehen. Gehen Sie auBerst vorsiehtig vor, wenn Sie das DampfbOgeleisen umdrehen, es konnte sieh heiBes
Wasser im Tank befinden.
• Das BLigeleisen muss auf einer ebenen Flache verwendet und versorgt werden. Beim Abstellen des
BLigeleisens auf seiner Unterlage sicherstellen, dass die Flache, auf der die Unterlage steht, stabil ist.
• Das in Betrieb befindliche oder sich abkLihlende BLigeleisen und das Kabel von Kindern im Alter von unter
8 Jahren unerreichbar halten.
A
ACHTUNG:
SONDERANWEISUNGEN
~
HeiBe Flache!
·Um eine Oberlastung zu vermeiden, kein zweites Gerat mit hoher Stromaufnahme zur gleichen Zeit an der
sei ben Leitung anschlieBen.
• Wenn unbedingt ein Verlangerungskabel notwendig ist, muss eines verwendet werden, das in der Lage ist,
mindestens 15A zu leiten. Kabel mit einer niedrigeren Leistung konnten sich Oberhitzen. Die erforderlichen
Vorkehrungen treffen, damit nicht am Verlangerungskabel gezogen werden und es sich nichtverwickeln kann.
DIESE ANWEISUNGEN SORGFALTIG AUFBEWAHREN
ACHTUNG!
• Bevor das Gerat angesehlossen wird, OberprOfen, dass die Netzspannung mit den auf dem Gerateschild
stehenden Angaben Obereinstimmt und dass die Steekdose ausreiehend geerdet ist.
• Das Gerat niemals mit nassen Handen oder FOBen berOhren, wenn es am Stromnetz angesehlossen ist.
• Niemals den EinfOlldeckel wahrend des Gebrauehs aufdrehen und die Anweisungen zum NaehfOlien beaehten.
• Kinder im Alter von mindestens 8 Jahren und Personen mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder
geistigen Fahigkeiten oder die keine Erfahrung oder Kenntnis im Umgang mit dem Gerat haben, dUrfen dieses
verwenden, falls sie beaufsichtigt werden oder in der gefahrlosen Bedienung des Gerats unterwiesen wurden
und wissen, welche Gefahren damit verbunden sind. Kinder dUrfen nicht mit dem Gerat spielen. Unbeaufsichtig-
te Kinder dLirfen am Gerat keine vom Benutzer durchzufLihrende Reinigungs- und Wartungsarbeiten vornehmen.
• Den Dampfstrahl niemals gegen Personen, Tiere oder Gerate richten, die elektrische Teile enthalten, wie z.B.
den Ofeninnenraum.
• Vor jedem NachfOlien durch Betatigung des Dampfschalters auf dem Handgriff oder am BOgeleisen
OberprOfen, dass im Kessel kein unter Druck stehender Restdampf vorhanden ist.
• Keine entkalkenden, aromatischen, alkoholhaltigen oder sonstigen Reinigungsprodukte in den Kessel fOllen,
wenn nicht ausdrOcklich vom Hersteller empfohlen, da sie den ordnungsmaBigen Betrieb beeintrachtigen
konnen.
• Nieht die heiBen Oberflaehen wahrend des Gebrauehs des Gerats berOhren. Die Zubehorteile erkalten lassen,
bevor sie ausgetauseht oder entfernt werden.
• Das Gerat naeh dem Gebraueh und vor einer eventuellen Reinigung oderWartung vom Stromnetz trennen.
• Nur vom Hersteller zugelassene Zubehorteile oder Ersatzteile verwenden.
loading