DeWalt DCD790 Traducido De Las Instrucciones Originales página 17

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
4. Üben Sie Druck stets in einer geraden Linie zum Bohrer
aus. Verwenden Sie genügend Druck, um die Bohrmaschine
voranzutreiben, aber drücken Sie nicht so fest, dass Sie den
Motor abwürgen oder den Bohrer abbiegen.
5. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehbewegung der Bohrmaschine zu kontrollieren. Falls das
Modell nicht mit einem Zusatzgriff ausgestattet ist, fassen Sie
die Bohrmaschine mit einer Hand am Griff und mit der anderen
Hand um den Akku.

VORSICHT: Der Bohrer kann blockieren, was zu einer
plötzlichen Drehbewegung der Bohrmaschine führt. Seien Sie
stets darauf gefasst, dass der Bohrer blockieren kann. Halten Sie
die Bohrmaschine in einem festen Griff, um die Drehbewegung zu
kontrollieren und eine Verletzung zu vermeiden.
6. FaLLs DER BOHRER BLOCkIERT, ist das gewöhnlich
darauf zurückzuführen, dass die Maschine überlastet oder
unsachgemäß eingesetzt wurde. LassEn sIE sOFORT DEn
aUsLÖsER LOs, ziehen den Bohrer aus dem Werkstück
und ermitteln die Ursache der Blockierung. sCHaLTEn
sIE DEn aUsLÖsER nICHT EIn UnD aUs, UM EInEn
BLOCkIERTEn BOHRER ZU BEWEGEn – DIEs kann DIE
BOHRMasCHInE BEsCHÄDIGEn.
7. Um ein Blockieren oder Abbrechen des Materials zu
minimieren, vermindern Sie den Druck auf die Bohrmaschine
und geben Sie den Bohrer beim letzten Bruchstück des Lochs
leicht nach.
8. Lassen Sie den Motor laufen, wenn Sie den Bohrer aus einem
gebohrten Loch zurückziehen. Das verhindert ein Einklemmen.
9. Bei Bohrmaschinen mit variabler Geschwindigkeit ist es
nicht notwendig, den zu bohrenden Punkt vorher anzukörnen.
Wählen Sie eine niedrige Geschwindigkeit, um das Loch
anzubohren und beschleunigen Sie, indem Sie den Auslöser
fester drücken, wenn das Loch tief genug zum Bohren ist, ohne
dass der Bohrer herausspringt.
Bohrhammerbetrieb (Abb. F)
1. Drehen Sie den Ring 
 3 
2. Wählen Sie eine schnellere Geschwindigkeit, indem Sie den
Wahlschalter zurückschieben (weg vom Bohrfutter).
WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich hartmetallbestückte
Bohrer oder Mauerwerkbohrer.
3. Bohren Sie mit gerade ausreichender Kraft auf dem Hammer,
damit es zu keiner übermäßigen Hüpfbewegung oder einem
„Steigen" weg vom Bohrer kommt. Zu viel Krafteinsatz verursacht
geringere Bohrgeschwindigkeiten, Überhitzung und eine
geringere Bohrfrequenz.
4. Bohren Sie geradlinig, halten Sie den Bohrer in einem
rechten Winkel zur jeweiligen Arbeit. Üben Sie beim Bohren
keinen seitlichen Druck auf den Bohrer aus, da diese Art von
Bohren ein Verstopfen der Bohrrillen und eine geringere
Bohrgeschwindigkeit verursacht.
5. Falls beim Bohren von tiefen Löchern die
Bohrhammergeschwindigkeit abfällt, ziehen Sie den Bohrer
bei laufendem Werkzeug teilweise aus dem Loch, um die
Ablagerungen beseitigen zu helfen.
HInWEIs: Ein leichtgängiger, gleichmäßiger Abfluss
von Staub aus dem Loch zeigt die ordnungsgemäße
Bohrgeschwindigkeit an.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
auf das Bohrhammersymbol.
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
C
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
D
Reinigung

WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz
sichtbar in und um die Lüftungsschlitze ansammelt. Tragen
Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen Augenschutz und eine
zugelassene Staubmaske.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen. Verwenden
Sie ein nur mit Wasser und einer milden Seife befeuchtetes
Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in
eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehörteile, die nicht von DEWALT
angeboten werden, nicht mit diesem Produkt getestet wurden,
kann die Verwendung solcher Zubehörteile mit diesem Gerät
gefährlich sein. Zur Verringerung von Verletzungsgefahren sollten
nur von DEWALT empfohlene Zubehörteile zusammen mit diesem
Produkt verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
Umweltschutz
w
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können, um den Bedarf
an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische
Produkte und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.2helpU.com.
Akku
Dieser langlebige Akku muss aufgeladen werden, wenn die
Leistung nicht mehr für Arbeiten ausreicht, die bei voller Ladung
leicht durchgeführt werden konnten. Am Ende des technischen
Lebens ist der Akku umweltgerecht zu entsorgen:
• Entladen Sie den Akku vollständig und nehmen Sie ihn aus
dem Werkzeug.
• Lithium-Ionen-Zellen sind recycelbar. Geben Sie die
gebrauchten Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer
kommunalen Recycling-Sammelstelle ab. Dort werden die
gesammelten Akkus recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt.
DEUTsCH
17
loading

Este manual también es adecuado para:

Dcd795