ACHTUNG
Bei Verwendung von beschädigten oder falschen
Bohrerbits oder Zubehörteilen können Partikel in die
Umgebung geschleudert werden.
• Verwenden Sie keine beschädigten Bohrerbits bzw.
kein beschädigtes Bohrzubehör.
• Die verwendeten Bits und Zubehörteile müssen für den
produktspezifischen Nenndrehzahlwert (oder höhere
Drehzahlwerte) zugelassen sein.
• Spannen Sie Bits und Zubehörteile fest in das
Spannfutter ein, bevor die Bohrmaschine betrieben
wird.
Sich lösende und weggeschleuderte Teile können
Verletzungen verursachen.
• Vermeiden Sie das Berühren von scharfen Kanten der
Bits und Zubehörteile.
• Sorgen sie für einen sicheren Abstand aller Körperteile
von den scharfen Kanten der Bits.
• Gehen Sie beim Umgang mit den scharfen Kanten von
Bits vorsichtig vor.
• Entfernen Sie das Bit aus dem Werkzeug, bevor es
gereinigt oder geschärft wird. Das Berühren von
scharfen Kanten an Bits und Zubehörteilen kann zu
Verletzungen führen.
Bits
und
Zubehörteile
bestimmter Materialien blockieren bzw. festlaufen.
• Verwenden Sie die „Lock-ON"-Funktion nicht in
Situationen, in denen sich das Bit leicht verklemmen
kann.
• Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkus, dass sich der
Auslöser in der AUS-Position befindet.
• Wenn sich das Bit im Werkstück festgelaufen hat,
lassen Sie den Auslöser sofort los, schalten Sie die
Rotationsrichtung um, und drücken Sie den Auslöser
leicht, um das eingeklemmte Bit herausziehen zu
können.
• Rechnen Sie bei Bitblockierungen stets mit einem
großen
Drehmoment,
Bohrmaschinengehäuse unwillkürlich ruckartig gegen
die Rotationsrichtung des Bits bewegt.
• Wenn der Schalter während der Bedienung in der EIN-
Position gesperrt wird, seien Sie auf Notfälle gefasst,
in denen Sie den Schalter schnell auf AUS stellen
müssen. Hierzu muss der Schalter erst gezogen und
dann sofort losgelassen werden, ohne den Schalter
„Lock-ON" zu drücken. Eine Blockierung der
Bohrmaschine kann zu Verletzungen führen.
• Die mit dem Werkzeug gelieferten zusätzlichen Griffe
verwenden. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
ZCDR8850HCE Rev. D
können
beim
Bohren
da
sich
das
Sicherheitshinweise für
Akkus
ACHTUNG
Explosions- oder Brandrisiko.
• Lagern Sie das Werkzeug und den Akku nicht an Orten,
an denen die Temperatur 49 °C erreichen oder
überschreiten kann.
• Die CTC720 / CTC728 Ladegeräte laden den Akku nicht
auf, wenn die Temperatur unter 0 °C oder über 45 °C
beträgt.
• Der Akku darf auch dann nicht verbrannt werden, wenn
er stark beschädigt oder vollständig entladen ist. Der
Akku kann im Feuer explodieren.
• Decken Sie nach dem Herausnehmen des Akkus die
Batteriepole mit starkem Klebeband ab.
• Versuchen Sie nicht, den Akku oder dessen
Komponenten zu zerstören oder zu zerlegen.
• Laden Sie den Akku nicht mit einem Motorgenerator
oder einer Gleichstromquelle auf.
• Laden Sie den Akku in einem gut belüfteten Bereich
auf.
Explosionen und Flammen können zu Verletzungen
führen.
Gefahr eines Stromschlags.
• Der Akku darf nicht zerlegt werden.
• Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden.
• Laden Sie den Akku nur mit Snap-on Ladegeräten auf,
die für den speziellen Akku vorgesehen sind.
• Nehmen Sie den Akku heraus, wenn das Werkzeug
nicht verwendet wird und bevor es gewartet wird oder
bevor Zubehörteile ausgetauscht werden.
• Laden Sie den Akku nicht mit einem Motorgenerator
oder einer Gleichstromquelle auf.
Stromschlag
oder
verursachen.
48
Feuer
kann
Verletzungen
(01/16)