WARNUNG
Zur Vermeidung von Feuer
: Mikrowellengerate sollten wahrend des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt gelassen werdén.'Zu hohe
Leistungsstufen oder zu lange Garzeiten kénnen
das Gargut uberhitzen und Feuer verursachen.
2. Die
Hodhe
Uber
der
Standflache
des
Mikrowellengerates sollte mindestens 65 cm
betragen.
3. Wenn
das Gerat
in einen
Einbauschrank
eingebaut werden soll, mu& der von SHARP
zugelassene
Einbaurahmen
EBR-4400(B)/(W)
verwendet werden. Er ist uber Ihren Handler
erhaltlich. Naheres bitte in der dazugehérigen
Anleitung nachschlagen oder sich beim Handler.
Installationsweise'
nach
der
korrekten
erkundigen. Die Sicherheit und Qualitat dieses
Produkts ist nur bei Verwendung des genannten
Einbaurahmens gewé€ahrleistet.
4. Die Steckdose muf& staéndig zugdanglich sein,
so dali der Netzstecker
im Notfall einfach
abgezogen werden kann.
:
5. Die
Netzspannung
mu
220-230
V
Wechselstrom, 50 Hz betragen und sollte mit
einer Sicherung
von
mindestens
16 A oder
einem Sicherungsautomaten von mindestens
16 A ausgestattet sein.
6. Es wird empfohlen das Gerat an einen separaten
Stromkreis anzuschlieRen.
7. Das Gerat nicht an Orten aufstellen, an denen
Warme
erzeugt wird, 2.B. in der Nahe eines
konventionellen
Herdes.
me
8. Das Gerat nicht an Orten aufstellen, an denen
eine hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist oder
sich Kondenswasser bilden kann.
9. Das Gerat nicht im_Freien lagern oder aufstellen.
10.NIEMALS
DIE
TUR OFFNEN, wenn
im Gerat
erwarmte Lebensmittel zu rauchen beginnen.
Das Gerat ausschalten, den Netzstecker ziehen
und warten, bis die Lebensmittel nicht mehr
rauchen.
Offnen
der
Tir
wahrend
der
Rauchentwicklung
kann Feuer verursachen.
11.Nur
fir
Mikrowellengeraéte
vorgesehene
Behalter
und Geschirr verwenden.
Siehe. die
entsprechenden
Hinweise
im mitgelieferten
Kochbuch.
12.Niemals das Gerat_unbeaufsichtigt lassen, wenn
~
Kunststoff-,
Papier-
oder
andere . brennbare
Lebensmittelbehaiter verwendet werden. -
13.Den Spritzschutz, den Garraum, den Drehteller
und den Drehteller-Trager nach der Verwendung:
des Gerates reinigen. Diese Bauteile sollten.
trocken
und
fettfrei
sein. 'Zuriickbleibende
Fettspritzer
k6nnen
uberhitzen,
zu
rauchen
beginnen oder sich entzUnden. _ .
14. Keine brennbaren Materialien in der Nahe des
Gerates oder der Liiftungsdffnungen lagern.
15.Niemals die Ltiftungsdffnungen blockieren.. ;
16, Alle
Metaliverschliisse,
Drahte
usw. von
Lebensmitteln und Verpackungen
entfernen.
Funkenbildung auf Metalloberflachen kann. zu;
Feuer fihren.
17.Das Mikrowellengerat nicht_zum_Frittieren von
'Lebensmitteln
in Ol
oder
Fett verwenden.
Temperaturen
kénnen
nicht kontrolliert werden
und das Fett kann sich entztinden.
18.Zum
Hersteilen von
Popcorn
sollte nur fiir
Mikrowellengerate
vorgesehenes
Popcorn-
Geschirr. verwendet
werden.
19.Keine Lebensmittel oder andere Gegensiande
im _Gerat lagern.
.
a
20. Die Etnstellungen nach dem Starten des Gerates
uberpriifen, um sicherzustellen, dal$ das Ger3t wie
gewlunscht arbeitet.
-
21. Diese Bedienungsanleitung und das Kochbuch
zusammen
_verwenden.
Zur Vermeidung von Verletzungen ,
1. Das Gerat nicht betreiben, wenn es beschadigt
ist oder Fehlfunktionen aufweist. Uberpriifen
Sie vor dem Betrieb die folgenden Punkte:
(1})Die Tur (darf nicht verzogen sein)
{2)Die
Scharniere
und _ Tirsicherheits-
verriegelungen
(dirfen
nicht gebrochen
und lose sein)
{3)Die
Tirdichtungen
:und
die
Dich-
tungsoberflachen (diirfen nicht beschadigt
sein)
(4)Die Garraumwande
des Gerates (diirfen
keine
Beschadigung
an der Oberflache
aufweisen)
|
(5)Das Netzkabel und der Neizstecker (diirfen
.
nicht beschadigt sein)
2. Niemals versuchen, das Gerat selbst einzustellen
oder zu reparieren. Das Geraét mufS vom SHARP-
Kundendienst eingestellt bzw. repariert werden.
3. Das Gerat nicht bei gedffneter Tiir oder mit auf
irgendeine
Weise
veranderter
Tirsicher-
heitsverriegelung betreiben.
4: 'Niemals das Gerat betreiben, wenn
sich
Gegenstande zwischen den Tiirdichtungen und
den abdichtenden Oberflachen befinden.
5. Vermeiden Sie die Ansammlung von Fett oder
Verschmutzungen auf der Tirdichtung und den
_
Dichtungsoberflachen. .
6..Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sola
ihren
Arzt
oder
den | Hersteller.
des
- . Herzschrittmachers nach Vorsichtsmanahmen
beim
Umgang
mit
Mikrowellengeraten
befragen.
1/D-1