Wartung
Den Motorölstand kontrollieren.
So prüfen Sie den Motoröl-
Siehe
stand auf Seite 58 .
Den Lufteinlass des Motors reini-
16
gen.
Die Reinigungsabdeckung am
Motor überprüfen.
Motoröl und Ölfilter wechseln.
Verunreinigungen aus dem Zylin-
der und den Kühlrippen am Zylin-
17
18
derkopf entfernen.
,
Die Kühlrippen am Ölkühler über-
19
prüfen und reinigen.
Die Zündkerzen überprüfen und
reinigen.
Das Luftfilter-Hauptelement erset-
20
zen.
Das Luftfilter-Sekundärelement
21
überprüfen.
Verbrennungskammer reinigen.
Das Ventilspiel kontrollieren und
23
bei Bedarf einstellen.
Die Ventilsitzfläche reinigen.
Das Luftfilter-Sekundärelement
25
ersetzen.
Den Hydraulikölstand überprüfen.
Das Hydrauliköl und den Filter er-
26
27
setzen.
,
16
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
17
Muss von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
18
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
19
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
20
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
21
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
22
Muss von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
23
Muss von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
24
Muss von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
25
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
26
Muss von einem zugelassenen Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
27
Unter staubigen Bedingungen müssen Reinigung und Austausch häufiger durchgeführt werden.
52
Tägliche Wartung
Nach
Vor der
dem
Verwen-
Ge-
dung
brauch
O
O
22
24
X
Wartungsintervall in Stunden
25
50
100
250
O
O
O
O
O
O
O
Zu jeder
Jahres-
300
400
500
zeit
*
*
*
O
*
2173 - 002 - 22.08.2023
O
O