stellungen direkt an der Heizpatronensteuerung ändern können, ohne
die App starten zu müssen (Bestätigung durch Blinken des Interface).
Eine direkt am Gerät vorgenommene Änderung ist bis zur nächsten auto-
matischen Temperaturänderung im Zeitplan gültig.
BEMERKUNGEN ZUM HINZUFÜGEN VON GERÄTEN ZUM TERMA SMART-SYSTEM
(BETRIFFT ALLE SMART-GERÄTE)
• Das Hinzufügen von Geräten ist nur über die mobile App möglich.
• Änderungen am System werden lokal über den Router und zum Cloud-
Dienst gesendet — über die App
• In einigen Android-Betriebssystemen versucht das Telefon während des
Kopplungsvorgangs automatisch, zu einem gespeicherten W-LAN-Netz-
werk mit Internetzugang zu wechseln - Sie müssen manuell bestätigen,
dass die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aufrechterhalten wird.
• Heizgeräte sind nach dem Hinzufügen zu einem System standardmä-
ßig ausgeschaltet (sie heizen nicht, trotz niedriger Umgebungstempe-
ratur, die Balken im Interface leuchten nicht und das Fernkommunika-
tionsintervall beträgt 1 Std.).
• Im ersten Schritt sollten die Heizgeräte hinzugefügt werden und die
Sensoren zuletzt.
• In jeder Heizzone darf nur ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
(VTS) vorhanden sein.
• Die Auswahlmöglichkeit „Kombination zum Set" ist nur für den Heiz-
körper und den Thermostatkopf verfügbar, die in demselben Heizkör-
per installiert sind, und nur bei dem zweiten Gerät.
• Der Name eines jeden Geräts muss innerhalb des Systems eindeutig sein.
• Der Name jeder Zone muss innerhalb des Systems eindeutig sein.
46