TERMA VEO SMART WI-FI Manual página 38

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
HINWEISE VOR DER INSTALLATION BZW. DER ERSTEN INBETRIEBNAHME :
GILT FÜR GERÄTE DER KLASSE I UND II
1. Lesen Sie das Kapitel: Sicherheitsanforderungen — Installation.
2. Verwenden Sie zum Einschrauben der Heizpatrone nur einen passen-
den Maulschlüssel (Größe 24).
3. Die Heizpatrone muss an der Unterseite des Heizkörpers, senkrecht zu
den Querrohren und unter Einhaltung eines entsprechenden Freirau-
mes für die richtige Zirkulation des Heizmediums, installiert werden.
4. Verwenden Sie nur ein zulässiges
Heizmedium (Wasser, spezielle Pro-
dukte zur Verwendung in Zentralhei-
zungen auf Basis von Wasser und
Glykol, Heizöle mit den vom Herstel-
ler der Heizpatrone und des Heiz-
körper angegebenen Parametern).
5. Schützen Sie den Heizkörper vor übermäßigem Druck, d.h. in einem Elek-
troheizkörper – ein Luftpolster (siehe Zeichnung) und in einem Heizkör-
per, der an eine Zentralheizung angeschlossen ist – ein Ventil muss ge-
öffnet sein.
6. Beachten Sie die folgenden Hinweise bei einem dauerhaften des Ge-
7. Schalten Sie die Heizpatrone nicht ein, solange das Heizelement nicht
8. Vor dem Befüllen des Heizkörpers stellen Sie bitte sicher, dass die Ver-
8% (20°C)
9. Die Installation der Zentralheizung muss mit entsprechenden Venti-
38
räts an die Elektroinstallation:
a. Braunes Kabel — Anschluss an den Phasenstromkreis(L).
b. Blaues Kabel — Anschluss an den Neutralleiter (N)
c. Gelb-grünes Kabel — (nur bei Geräte der Klasse I) - Anschluss an den
Schutzleiter (PE)
vollständig von dem Heizmedium bedeckt ist.
bindung zwischen der Heizpatrone und dem Heizkörper dicht ist.
len ausgestattet sein, die eine komplette Absperrung des Heizkörpers
ermöglichen.
loading

Productos relacionados para TERMA VEO SMART WI-FI