PFLEGE DER BIXPY-AGGREGATE
Ihre Bixpy Power Packs werden versiegelt geliefert und dürfen nicht manipuliert oder geöffnet werden. Hier
finden Sie einige Pflege- und Wartungsanweisungen für Ihre Akkupacks.
●
Ihre Ladegeräte haben Anzeigeleuchten, die während des Ladevorgangs rot leuchten und grün werden, sobald
der Akku vollständig geladen ist. Gegen Ende des Ladezyklus kann das rote Licht für eine Weile grün blinken,
bevor es dauerhaft grün wird. Das ist normal. Lassen Sie Ihre Akkus NIEMALS unbeaufsichtigt oder für längere
Zeit an das Ladegerät angeschlossen. Lithiumbatterien lassen sich NICHT durch Erhaltungsladung aufladen.
Trennen Sie Ihre Batterie vom Ladegerät, sobald die Batterie geladen ist.
●
Die Bixpy-Fernbedienung ist mit einer Uhrenbatterie CR2032 ausgestattet, die online oder in vielen
Einzelhandelsgeschäften erhältlich ist. Diese Batterie muss ersetzt werden, wenn sie leer ist. Wenn die rote
LED-Leuchte auf Ihrer Fernbedienung flackert, schwach aussieht oder nicht leuchtet, müssen Sie die Batterie
ersetzen. Bitte besuchen Sie www.bixpy.com/help, um zu erfahren, wie Sie die Batterie Ihrer Fernbedienung
ersetzen können.
●
Wenn Sie eine Fehlfunktion Ihrer Batterie vermuten, kontaktieren Sie uns bitte sofort. Öffnen Sie NICHT die
versiegelten Pakete, manipulieren Sie nicht an den Batterien und versuchen Sie nicht, die Situation zu lösen.
Lithiumbatterien können gefährlich sein und bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen, Tod oder
Brände verursachen.
●
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Akkupaket an Bord sichern, wenn Sie mit einem Paddelbrett oder Kajak unterwegs
sind. Wenn Ihr Akku über Bord fällt, besteht die Gefahr, dass die Verkabelung des Motors und/oder des
Akkugehäuses beschädigt wird und dass Sie sich selbst oder andere Personen in Ihrer Umgebung gefährden.
Diese Art von Schäden ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
●
Beschädigte, durchlöcherte oder kompromittierte Lithiumbatterien können sehr schwere Brände verursachen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Batterie beschädigt ist, entsorgen Sie die Batterie sofort auf
angemessene Weise und unter Beachtung der örtlichen Gesetze zur Entsorgung von Lithiumbatterien.
●
Setzen Sie die Akkus NIEMALS mit geöffneten Anschlusskappen und freiliegenden Anschlüssen dem Wasser
aus.
●
Achten Sie darauf, dass die Power Packs nicht eingeschaltet sind, wenn Sie sie lagern oder transportieren.
●
Halten Sie Ihren Akku geladen und lassen Sie ihn nicht übermäßig entleeren. Übermäßig entladene Batterien
schalten sich ab und werden unbrauchbar. Übermäßig entladene Batterien sind NICHT durch Ihre Garantie
abgedeckt.
Seite 14