Kellys Alpina MTB Manual De Instrucciones página 17

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
MTB / CROSS
hohe Leistung, Sicherheit und eine lange Lebensdauer der Gabelgewährleistet werden, ist eine
regelmäßige Wartung notwendig. Verwenden Sie keine Hochdruck-Reinigungsgeräte oder andere
Reinigungsverfahren, die Druckwasser verwenden, um die Gabel zu reinigen, da das Wasser in
die Staubschutzkappen eindringen kann. Wir empfehlen die Gabel häufiger zu warten, als unten
aufgeführt ist, wenn das Fahrrad unter extremen Wetter- oder Terrainbedingungen eingesetzt wird.
Sollten Sie der Meinung sein, daß sich die Leistung der Gabel verändert hat oder der Umgang damit
anders ist, wenden Sie sich sofort na Ihren Fachhändler vor Ort, um die Gabel inspizieren zu lassen.
Wartungsplan:
• Nach jeder Fahrt: Standrohre und Staubstutzkappen reinigen, obere Rohre auf Kratzer überprüfen
• Alle 25 Fahrstunden: wichtige Befestigungsschrauben auf richtiges Drehmoment (Nm) prüfen,
Luftdruck überprüfen, Staubschutzkappen mit Teflonöl ölen
• Alle 50 Fahrstunden: Werkstattbesuch 1 durchführen lassen
• Alle 100 Fahrstunden: Werkstattbesuch 2 durchführen lassen
WERKSTATTBESUCH 1: Funktionen der Gabel überprüfen, Lagerbuchsen reinigen und schmieren,
Seilzug zur Arretierung und dazugehöriges Gehäuse schmieren, Anzugsdrehmomente überprüfen,
Luftdruck überprüfen, Gabel auf Kratzer, Dellen, Risse, Verfärbungen und Belastungsspuren prüfen
WERSTATTBESUCH 2: Werkstattbesuch 1 + Demontage, Reinigung der ganzen Gabel,
Staubschutzkappen und Ölabstreifer schmieren, Kappen der Arretierung und Federwegeinstellung
schmieren, Schutzkappen der Luftventile durch schmieren abdichten, auf entweichende Luft prüfen,
Anzugsdrehmomente überprüfen, entsprechend der persönlichen Vorlieben des Fahrers einstellen
HINWEIS
Zum Ölen der Gabel benutzen Sie Teflonöl oder Schmiermittel mit Silikon- oder Tefloninhalt. Benutzen
Sie keine Schmiermittel mit Lithiuminhalt, sie können innere Teile der Gabel beschädigen. Bei Wartung
oder Pflege die Fachwissen oder Spezialwerkzeuge erfordern, empfehlen wir eine Fachwerkstatt
auszusuchen.
WICHTIGER HINWEIS
Für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr, ist dieses Fahrrad nur dann zugelassen, wenn es gemäß
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Bestimmungslandes ausgestattet ist.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit im Straßenverkehr empfehlen wir das Tragen eines geeigneten Fahrradhelmes.
Bei den meisten Fahrradunfällen kommt es zu schwerwiegenden Kopfverletzungen. Bei Kauf eines
Fahrradhelmes achten sie auf die korrekte Größe, der Helm darf weder wackeln, noch drücken. Wählen
sie einen Helm mit verstellbarem Kinnriemen, der eine optimale Einstellung ermöglicht.
Das zulässige max. Systemgewicht (Körpergewicht + Fahrrad + Gepäck) beträgt 110 kg. Bei nicht Beachtung
besteht kein Gewährleistungsanspruch.
WARNUNG
Ihr Fahrrad ist ein technisches Produkt, das regelmäßig überprüft werden muß. Viele Teile an Ihrem
Fahrrad unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiß und bedürfen je nach Nutzung Ihrer erhöhten
Aufmerksamkeit. Die Höhe des Verschleißes ist auch von der Pflege und Wartung des Fahrrades abhängig.
Dies kann die Lebensdauer zwar verlängern, ein Austausch ist jedoch beim Erreichen der Verschleißgrenze
erforderlich. Zu Verschleißindikatoren gehört das Auftreten z.B. von feinen Rissen, Verformungen oder
Farbveränderungen.
Beim Austausch der einzelnen Fahrradteile bitte nur Originalteile verwenden.
Alle Farben die auf ALPINA-Fahrrädern verwendet werden, sind mit einer passenden Form eines
Lichtschutzmittels (UV-Schutz) behandelt, um eine größtmögliche Farbstabilität zu gewährleisten. Die
Schutzmethode kann je nach Material, auf dem die Farben verwendet werden, variieren. Bitte beachten
Sie, dass Farben trotz des höchstmöglichen UV-Schutzes ihren Farbton ändern und/oder im Laufe der Zeit
verblassen können. Lagern Sie ALPINA-Fahrräder nicht an Orten, an denen sie direkter Sonneneinstrahlung
und somit auch erhöhten UV-Strahlen ausgesetzt sind. Dadurch wird die Lebensdauer des UV-Schutzes
verlängert und die Farbstabilität bleibt länger erhalten. Die Änderung der Farbsättigung und ihr mögliches
Ausbleichen stellen keinen Sachmangel dar.
Gute Fahrt wünscht Ihne
ALPINA
bedienungsanleitung
D
17
loading

Productos relacionados para Kellys Alpina MTB

Este manual también es adecuado para:

Alpina cross