CookMax 90633005 Manual De Empleo página 66

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 101
P0
Aktivierung Druck Konfigurationsparameter (0=deaktiviert)
P1
Zeit Stichprobenennahme (siehe auch Parameter P6)
Aus ahl der zu druckenden Temperatursonden (0 = keine, 1=Kamerasonde , 2 = Kamerasonde
P2
und Evaporator)
P3
Aus ahl berschrift Schein (0 =ausgeschlossen, 1=Vitrine BTV, 2= Vitrine BTS)
P4
Aktivierung Druck numerische Kennung Apparat (0= nein, 1=ja)
Aus ahl der Sprache f r Schein
P5
(1 = italienisch, 2 = englisch, 3 = franz sisch, 4 = spanisch, 5 = deutsch)
P6
Aus ahl Ma einheit f r die Zeit der Stichprobenentnahme
L1
Adresse des Instruments (in der Druckphase gemessene Daten enn P4 = 1)
L2
Ver altung serieller Anschluss (0 = nicht benutzt, 1 = Druck)
L3
Baudrate Daten bertr. (1 = 2400, 2 = 4800, 3 = 9600, 4 = 18200)
L4
Kontrollmodus bertragung (0 = no parity, 1 = odd, 2 = even)
Parameter
/1
Zellensonde-Kalibrierung (Parameter ist in Achtel Grad ausgedr ckt.
/3
Aktiverung Kondensatorsonde (0=nicht vorhanden, 1=vorhanden)
/6
Konfiguration des Digitaleingangs (0=offener Kontakt, 1=geschlossener Kontakt)
/7
Alarmverz gerung bei offener T r (0 = ausgeschlossen)
/H
Anzeigemodalit t der Eingangsma e (0= nur Zellensonde, 1= Zellensonde und Feuchtigkeitssonde,
die alle 5 Sek gescannt sind)
Pr
Raumsonde-Ablesen
PrH
Ablesen der Feuchtigkeitssonde
Pc
Kondensator-Sonden-Ablesen
r0
Regler-Hysterese
r1
Einstellbarer Mindest-Arbeitsfixpunkt
r2
Einstellbarer H chst-Arbeitsfixpunkt
r3
Hysterese Einstellung der relativen Feuchtigkeit (Differenzialfeuchtigkeit)
r4
toter Bereich Einstellung der relativen Feuchtigkeit
r5
Minimaler einstellbarer Setpoint der relativen Feuchtigkeit
r6
Maximaler einstellbarer Setpoint der relativen Feuchtigkeit
C0
Kompressor-Aktivierungsverz gerung bei Instrumenteinschalten
C2
Verz gerungsmindestzeit z ischen Kompr.-Ausschalten und darauf folgendem Einschalten
C5
Kompressoreinschalten-Zykluszeit bei Zellensonde-Alarm
C6
% von C5 in dem der Kompr. bei Zellensonde-Alarm eingeschaltet ird
d0
Abtau-Abstand (0 = abgeschlossen)
d3
Abtau-H chstzeit (0 = Abtaudauer gleich Null; 255 = Abtaudauer gleich unendlich)
d6
Ansicht Display Abtauen (0= tats chliche Temperatur der Zelle, 1=blockierte Temperatur der Zelle,
2= label dEF)
dE
Berechnung Abtauabstand
A0
Alarm-Hysteresis (Differenzial)
A1
Mindestalarm betreffend den Arbeits-Fixpunkt (0 = ausgeschlossen)
A2
H chstalarm betreffend den Arbeits-Fixpunkt (0 = ausgeschlossen)
A3
Alarm-Ausschlusszeit seit Instrumenteinschalten
A4
Startmodalit t Buzzer f r Alarm (0 = immer, 1 = zeitlich einstellen)
A5
zeitliches Limit f r akustisches Alarmsignal des Buzzer in Alarm (nur enn A4 = 1)
A6
Ausschlusszeit Temperaturalarm (nur enn A1 und/oder A2 0)
F3
Funkt. Verdampfergebl se
F6
Temperatur, unter der das Kondensatorgebl se ausgeschaltet ird.
F7
Gebl sedifferezial Kondensator (betreffend F6)
F8
Funkt. Kondensatorgebl se
F9
Funktionnieren der Kondensatorgebl se beim Abtauen und Abtropfen (0=OFF, 1=ON, 2=ON enn
Tc 26°C und OFF enn Tc<25°C)
FA
Kritische Temperatur f r Kondensations-Hochtemperatur-Meldung
Fb
Kritische Temperatur f r Hochdruck-Alarm
AUSDRUCK
(1= Minuten, 2 = Stunden)
VERWALTUNG KOMMUNIKATION
Beschreibung
ABMESSUNGEN-EINGABEN
KOMPRESSOR REGELUNG
KOMPRESSOR-SCHUTZ
ABTAUEN
0 = reelle Stunden; 1 = ON Komp.; 2 = selbstbestimmend
ALARME
VERDAMPFERGEBLÄSE-REGELUNG
hrend norm. Funkt. . (0=OFF, 1=ON, 2=parallel zum Kompr.)
hrend norm. Funkt. (0=parall. zum Kompr., 1=ON); siehe auch F6 und F7
15
1
0
60
1
mi n /stunden
1
0
1
0
1
0
1
-1
1
1
1
0
1
0
3
1
0
0
"GERÄTEN +14°C/+16°C"
Default
min
-8°C
-40
1
0
1
0
120 sek
0
0
0
- °C
-
-%
-
- °C
-
+3°C
1
+14°C
-40
+16°C
r1
5%
0%
1%
0%
40%
20%
50%
20%
1 min
0
2 min
0
10 min
1
40 %
0
0 stunden
0
5 min
0
1
0
0
0
+2 °C
1
-2 °C
-40
+15 °C
0
120 min
0
1
0
1 min
0
60 min
0
1
0
20°C
-40
+3°C
1
0
0
2
0
41°C
-40
44°C
-40
1
60
2
2
1
5
2
255
1
4
2
MAX
+99
1
1
240
1
-
-
-
15
r2
+99
15%
10%
80%
80%
240
240
240
100
99
99
2
2
15
0
+99
240
1
240
240
2
+99
25
1
2
+99
+99
loading

Productos relacionados para CookMax 90633005

Este manual también es adecuado para:

Kp8qa