Deutsch
Wenn die POWER LED zu blinken aufhört und konstant leuchtet,
ist der Drucker druckbereit.
Wichtige Informationen zu Tintenpatronen bei
Verwendung des TM-J2100
Der TM-J2100 arbeitet mit einer zweiteiligen Tintenpatrone, von
der die eine Seite schwarze und die andere Seite bunte Tinte
(entweder rote, grüne oder blaue) enthält. Daher hat der TM-J2100
zwei INK OUT LEDs, eine für den schwarzen Teil und eine für den
Farbtintenteil.
Führen Sie beim Auswechseln der einzelnen Komponenten der
zweiteiligen Patrone zunächst die Schritte 1 bis 4 oben aus.
Prüfen Sie nach dem Entfernen der Patrone die INK OUT LEDs. Es
muss jeweils der Teil ausgewechselt werden, der der blinkenden
LED entspricht.
Trennen Sie die beiden Teile wie in der Abbildung unten
dargestellt. Verwenden Sie eine neue Patrone für die Farbe, die der
blinkenden INK OUT LED entspricht, und bauen Sie die beiden
Teile wie in der Abbildung unten gezeigt wieder zusammen
(Seite 9). Dann setzen Sie die zweiteilige Patrone gemäß den
Schritten 5 - 7 oben wieder ein.
Hinweis:
Wenn beide LEDs blinken, wechseln Sie die gesamte Patrone aus.
Entsorgen gebrauchter Tintenpatronen
Gebrauchte Tintenpatronen wie Industrieabfall entsorgen. Hierbei
die landesüblichen Bestimmungen und örtlichen Vorschriften
beachten.
Lebensdauer der Tintenpatronen
Durch die Einhaltung der folgenden Grundregeln wird die
Nutzungsdauerdauer der Tintenpatronen optimiert:
❏ Die Spannungsversorgung nach Abschluss des
Druckvorganges NICHT sofort ausschalten.
❏ Den Tintenpatronenhebel ERST beim Auswechseln der Patrone
öffnen, und die Tintenpatrone NUR zum Auswechseln
herausnehmen.
❏ Den Drucker nicht unnötig ein- und ausschalten.
❏ Drücken Sie nur auf den CLEANING Knopf, wenn das
Druckbild schwach oder ungleichmäßig ist.
20 TM-J2000/J2100 Bedienungsanleitung