Einlagerung; Installation; Inbetriebnahme; Funktionsweise - Astoria Core200 Manual De Uso Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para Core200:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 99
3.

EINLAGERUNG

Die Einlagerung der Maschine erfolgt durch den Her-
steller oder den Händler.
4.

INSTALLATION

Die Installation der Maschine darf ausschließlich von einem
vom Wartungstechniker ausgeführt werden.
Während der Installation der Maschine muss der Wartungstechniker
Erneuerung Operationen des Wassers in die hydraulische Schaltungen
enthalten.
Die Stellfläche der Maschine muss perfekt nivelliert sein und darf
keine Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Die Stromanlage muss mit einem ausreichend bemessenen
Differentialschalter (Leitungsschutzschalter) ausgerüstet sein 30 mA.
5.

INBETRIEBNAHME

Die Inbetriebnahme der Maschine darf ausschließlich
von einem vom Wartungstechniker ausgeführt werden.
6.

FUNKTIONSWEISE

6.1
Sicherheitsmaßnahmen
Die Hinweise im Kapitel „I. SICHERHEITSMASSNAHMEN" auf Seite 75 .
6.2

Emissionen

SCHWINGUNGEN
Bei korrektem bestimmungsgemäßem Gebrauch gemäß
diesem Handbuch werden keine Schwingungen erzeugt,
die zu Gefahrensituationen führen können.
Benutzerhandbuch
SCHALLEMISSIONEN
Der Schallpegel der Maschine liegt im Durchschnitt un-
ter 70 dB. Daher besteht keinerlei Verpflichtung zum Tragen
persönlicher Schutzausrüstung für das Gehör.
Sollte die Maschine ungewöhnliche Geräusche verursa-
chen, ist der Hersteller zu verständigen.
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Die Maschine ist darauf ausgelegt, in elektromagne-
tischen Umgebungen industrieller Art korrekt zu funktio-
nieren, da sie die von den geltenden Normen vorgeschrie-
benen Grenzwerte hinsichtlich Emissionen und Immunität
erfüllt.
6.3

Erstes Einschalten der Maschine

Den Schalter (9) in die Stellung „1" (Stromversorgung
der Pumpe für die automatische Boilerfüllung und die Be-
triebsabläufe der Maschine) drehen und den automatischen
Wassereinlauf in den Boiler abwarten.
Den Schalter (9) in die Stellung „2" (volle Stromversor-
gung einschließlich des Heizelements im Boiler) drehen
und die vollständige Aufheizung der Maschine abwarten.
9
0
1
2
10
Meldungen der Füllstands-LED (10)
Blinken
Wassereinlauf in den Boiler
Dauerlicht
Wassereinlauf OK
Das Eingreifen der Timeout-Vorrichtung infolge der Sperrung des
Wassereinlaufs in den Boiler wird durch das Blinken der LEDs aller
Tastenfelder angezeigt.
Während der Aufheizphase der Maschine (ca. 20 Minuten) lässt das
Unterdruckschutzventil für einige Sekunden Dampf ab, und schließt
sich dann wieder.
Core200
85
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido