melitta AromaFresh Pro Manual Del Usuario página 9

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
Anzeige Beschreibung
Entkalken: Startet das Entkalkungspro-
gramm, siehe Kapitel 9 auf Seite 11.
Mühle reinigen: Öffnet oder schließt
die Klappe des Pulverkanals, siehe
Kapitel 8.4 auf Seite 10.
Mit dem QR-Code werden nützliche
Informationen bereitgestellt.
Warmhalten: Dauer der Warmhaltezeit
nach Beendigung der Zubereitung.
Uhrzeit: Stellt die Uhrzeit ein. Mit
gedrückter Funktionstaste wird der
Schnellvorlauf aktiviert.
Mühle: Stellt die Menge der zu mahlen-
den Kaffeebohnen ein. Dadurch lässt
sich die Kaffeestärke verändern.
1 Bohne = 90 % der Werkseinstellung
2 Bohnen = 100 %, Werkseinstellung
3 Bohnen = 110 % der Werkseinstel-
lung
Anzeige: Stellt die Helligkeit des inakti-
ven Bildschirms ein.
"Start/Stopp"-Taste 3 Sekunden
drücken, um den Bildschirm manuell
abzudunkeln.
Lautstärke: Stellt die Lautstärke der
Signaltöne ein. Die Einstellung 0%
deaktiviert die Töne. Fehlersignale sind
immer aktiv.
Sprache: Stellt die Sprache ein.
Service/Information: Zeigt die Geräte-
zähler und die Softwareversion an.
Die Funktion Werks-Einstellung stellt
alle Einstellungen auf die ursprüng-
lichen Werte zurück. Die Gerätezähler
werden nicht zurückgesetzt.
Exit: Menü verlassen.
8 Gerät reinigen
Regelmäßige Wartung und Reinigung des
Geräts garantiert eine gleichbleibend hohe
Qualität Ihres Kaffees.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung
abkühlen.
Achtung! Nicht geeignete Reinigungsmit-
tel können dem Gerät schaden. Verwenden
Sie ausschließlich die empfohlenen Reini-
gungsmittel.
8.1 Oberflächen reinigen
Verwenden Sie für die Reinigung der Ober-
flächen ein weiches, feuchtes Tuch. Äußerliche
Verunreinigungen sollten Sie sofort entfernen.
Rückstände von den Kaffeebohnen im Boh-
nenbehälter können Sie mit einem weichen
Tuch entfernen. Das Tuch muss trocken sein.
8.2 Kanne reinigen
Spülen Sie die Kanne, den Deckel und den
Filtereinsatz mit klarem, warmem Wasser
und etwas Geschirrspülmittel. Sie können die
genannten Teile auch in der Geschirrspülma-
schine reinigen.
8.3 Mahlwerk reinigen
Reinigen Sie das Mahlwerk, wenn Sie sicht-
bare Verschmutzungen feststellen. Nach jeder
Reinigung des Mahlwerks sollten Sie auch den
Pulverkanal reinigen, siehe Kapitel 8.4 Pulver-
kanal reinigen auf Seite 10.
Sie können die Reinigungsschritte
auch in einem Video ansehen.
Nutzen Sie dafür den nebenste-
henden QR-Code.
Mahlgradregler demontieren und
reinigen
1. Entleeren Sie den Bohnenbehälter.
2. Lassen Sie das Mahlwerk leer mahlen. Dafür
setzen Sie eine Filtertüte in den Filter-
einsatz, und mit der "Start/Stopp"-Taste
starten Sie den Mahlvorgang.
» Das Gerät zeigt an, dass sich keine Kaf-
feebohnen im Bohnenbehälter befinden.
3. Drehen Sie den Mahlgradregler, bis die
beiden Dreiecke aufeinander zeigen.
Gerät reinigen
9
loading

Este manual también es adecuado para:

Aromafresh pro x1030-011030-02Therm proTherm pro x