Rothenberger 56050 Instrucciones De Uso página 17

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
5.7
Einstellen der Gewindelänge
Die Gewindelänge wurde schon vom Hersteller innerhalb der Standardlänge eingestellt, kann
jedoch nach Bedarf geändert werden.
 Halten Sie den Gewindestift mit einem Schlitzschraubendreher
fest und lösen die Sechskantmutter.
 Drehen Sie den Gewindestift für längere Gewinde in Richtung
„F", für kürzere Gewinde in Richtung „E". Die Gewindelänge
kann um etwa 2 mm pro halbe Umdrehung verändert werden.
 Halten Sie den Gewindestift, ohne ihn zu verdrehen, mit einem
Schlitzschraubendreher und ziehen die Sechskantmutter wieder
fest.
5.8
Einstellen der Gewindetiefe
Die Gewindetiefe ist bei Auslieferung der Gewindeschneidmaschine standardmäßig voreingestellt.
Bei der Inbetriebnahme der Gewindeschneidmaschine, ist eine Überprüfung der Gewindetiefe für
jede Gewindegröße, mittels einem geeignetem Messinstrument oder ähnlichem, durch den
Benutzer durchzuführen.
 Setzen Sie den Selektorpin in den nicht einzustellenden
Selektorblock.
 Lösen Sie die Schraube und schieben den Selektorblock, um die
Gewindetiefe einzustellen.
 Für tiefere Gewinde schieben Sie in Richtung „G", für flachere
Gewinde in Richtung „H". Die Gewindetiefe kann pro
Maßeinteilung um 1,5 bis 2 mm nach unten oder oben
geändert werden.
 Prüfen Sie das geschnittene Rohr mit Hilfe eines Messinstrumentes für kegelige Gewinde
usw. und korrigieren Sie die Einstellung, falls erforderlich.
5.9
Herausnehmen des Werkstücks
Das Werkstück ist vom Gewindeschneidöl feucht und rutschig! Achten Sie
sorgfältig darauf, dass es Ihnen beim Herausnehmen aus der Maschine nicht
entgleitet und dabei z.B. auf die Füße fällt!
 Drehen Sie das Vorschub-Handrad im Uhrzeigersinn und fahren Sie den Werkzeugschlitten
zurück.
 Lösen Sie das Schlagspannfutter.
 Lösen Sie das Zentrierfutter und ziehen Sie das Werkstück heraus.
DEUTSCH
13
loading

Este manual también es adecuado para:

Ropower 50 r56045