Vetus BOWA0304 Manual De Instalación página 32

Ocultar thumbs Ver también para BOWA0304:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
DEUTSCH
Bugstrahlruder
Die Konfiguration im Lieferzustand gilt für den Einsatz als Bugstrahlruder.
Heckstrahlruder
Konfigurieren Sie ein Heckstrahlruder, indem Sie den roten Draht so
durchschneiden wie in der Zeichnung angegeben.
• Bringen Sie den Deckel wieder an.
Hauptnetzsicherung 2
Beim Austauschen der Siche-
rung muss der Austausch die
gleiche Leistung haben.
Diese Sicherung schützt die
Regelung und den Motor
gegen Kurzschluss/Überlas-
tung und muss unter allen
Umständen eingebaut blei-
ben.
Verwenden Sie beim Austausch nur eine Sicherung mit dem-
selben Wert.
5.6
Anschließen von CAN-Bus (Steuerstrom)-Kabeln
Siehe Diagramme von Seite
107,
schlossen werden müssen.
Die CAN-Bus-Spannungsversorgung muss immer an 12 Volt
(≥10 V, ≤16 V) angeschlossen werden. Verwenden Sie den E-
Drive MPE1KB Schlüsselschalter als Spannungsversorgung.
Wie von internationalen Standards gefordert, müssen alle
neutralen (negativen) Leiter des DC-Systems mit einer
zentralen Stelle verbunden sein. Dies verhindert nicht nur
gefährliche Situationen sowie Korrosionsprobleme, sondern
auch Fehlermeldungen im CAN-Bus-System.
32
020802.05
Rot
a
chtunG
wenn mehrere Schaltfelder ange-
a
chtunG
v
orsicht
6
Fehlerbehebung
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine allgemeine Anwei-
sung handelt. Spezifische Aktionen können sich von Typ zu Typ ge-
ringfügig unterscheiden.
Überprüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls die folgenden
Punkte, wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert.
6.1
CAN-Bus-System
• Ist die Stromversorgung eingeschaltet?
• Ist die CAN-Bus-Versorgungsspannung korrekt? (=12VDC).
• Schaltet sich das Bedienfeld ein?
• Sind beide Abschlusswiderstände richtig positioniert?
Hinweis: Die CAN-Bus Spannungsversorgung hat einen integrier-
ten Abschlusswiderstand.
• Haben alle Stecker beim Einstecken in die Verbindungsstelle „ge-
klickt"?
• Sind die richtigen CAN-Bus-Kabel verwendet und in gutem Zu-
stand?
• Sind die richtigen CAN-Bus-Stecker verwendet und in gutem Zu-
stand?
• Beträgt die Gesamtlänge des CAN-Bus-Netzwerks nicht mehr als
40 Meter?
• Ist jeder „Knoten" mit der Stromversorgung verbunden? Über-
prüfen Sie dies, indem Sie die Spannung an den 2 gegenüberlie-
genden Pins im Stecker am Knoten messen (Pin 1 = 12 VDC posi-
tiv, Pin 3 = 12 VDC neutral).
6.2
Bugstrahlruder-Einbau
• Ist die Batterieversorgung eingeschaltet?
• Ist die Versorgungsspannung des Bugstrahlruders korrekt? (Span-
nung an den Klemmen des Motorcontrollers messen).
• Ist das Triebwerk richtig konfiguriert? (Bug- oder Heckstrahlruder).
• Haben Plus- und Neutralleiter den richtigen Durchmesser und die
richtige Länge?
• Sind sowohl der Plus- als auch der Neutralleiter an die richtigen
Klemmen der Bugstrahlruder-Motorsteuerung angeschlossen?
• Sind Plus- und Neutralleiter richtig verlegt? Eine falsche Verle-
gung kann dazu führen, dass der/die Draht/Drähte gegen die Pla-
tine drücken, was zu Fehlfunktionen führen kann.
• Ist der gepresste Kabelschuh des Neutralleiters von den nahegele-
genen Motorwicklungsanschlüssen isoliert? (Distanzring verbaut?)
Hinweis: Gilt nicht für Bugstrahlruder mit externen Kabelanschlüs-
sen.
• Sind die Kabelverschraubungen der Stromversorgungskabel fest
angezogen?
• Ist der weiße Stecker für den Thermosensor des Motors richtig mit
der Platine unter der oberen Abdeckung verbunden?
• Ist die Sicherung (5 A) der Motorsteuerung vorhanden?
• Ist der Stecker, der von der Platine der oberen Abdeckung zur
Motorsteuerung des Strahlruders führt, fest und sind alle Stecker-
stifte richtig angeschlossen? (eingerastet?)
Installation manual BOW PRO Series Thrusters: BOWA0301 and BOWA0304
loading

Este manual también es adecuado para:

Bowa0301Bow pro a serie