Original Bedienungsanletiung 40V Kettensäge C212_214_de_en_ita_fr_es_rev4
• Beim Entasten liegender Stämme immer zuerst die frei in die Luft ragenden
Äste absägen. Stützäste erst abtrennen, wenn der Stamm in Längen
gesägt
ist.
Beginnen
sich nach oben.
Verletzungsgefahr!
Äste, die aufliegen oder unter Spannung stehen, können die Sägekette im Holz verkeilen!
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den Akku aus dem Gerät entnehmen. Verletzungsgefahr
durch die scharfen Schneidezähne! Schutzhandschuhe tragen.
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit!
Führen Sie nur die hier beschriebenen Wartungsarbeiten selbst durch. Alle anderen Arbeiten,
insbesondere Motorwartung und Reparaturen müssen durch einen ausgebildeten Fachmann
durchgeführt werden. Unsachgemäße Arbeiten können zu Geräteschäden und damit auch zu
Verletzungen führen.
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Nach jedem Gebrauch
• Gerät reinigen.
Regelmäßig, je nach Einsatz
• Sägekette nachspannen.
• Ölführungsnut der Sägeschiene reinigen.
• Sägekette nachschleifen.
• Sägekettenölstand überprüfen, gegebenenfalls nachfüllen.
Reinigung
WARNUNG!
Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel verwenden.
VORSICHT!
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Betrieb. Ein nicht gereinigtes Gerät führt zu Material- und
Funktionsschäden.
34
Sie
am
unteren
Ende
des
Stammes
und
arbeiten
Sie