3
Leistung Ein
Zeigt an, dass an den Ausgangsklemmen der Anlage
Spannung anliegt.
4
7-Segment-Anzeige
Ermöglicht die Anzeige allgemeiner Geräteparameter
während des Startens; Ablesen von Einstellungen,
Strom und Spannung während des Schweißens und die
Anzeige von Fehlercodes.
5
Hauptregler
Ermöglicht das stufenlose Einstellen des Schweißstroms
(E-Hand-Schweißen).
Ermöglicht den Zugang zum Setup, die Auswahl und
Einstellung der Schweißparameter.
Ermöglicht
die
Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Ermöglicht die Einstellung des Schweißstroms.
Ermöglicht die Einstellung der Materialdicke des
Werkstückes. Ermöglicht die Einstellung der Anlage
durch die die Einstellung des Werkstückes.
6
Hauptregler
Ermöglicht die Einstellung der Bogenspannung.
Ermöglicht die Einstellung der Bogenlänge während des
Schweißens.
MIG/MAG manuell
Hohe Spannung = langer Bogen
Niedrige Spannung = kurzer Bogen
Minimum 5V, Maximum 55.5V
MIG/MAG synergisch
Minimum -5.0, Maximum +5.0, Standard syn
7
Programme
Ermöglicht das Speichern und Verwalten von 64
Schweißprogrammen, die vom Bediener personalisiert
werden können.
Programm-Speicher
Gehen Sie in das Menü "Programm speichern" hinein,
indem Sie die Taste (7) für mindestens 1 Sekunde drü-
cken.
Wählen Sie das gewünschte Programm (oder den freien
Speicherplatz), indem Sie den Encoder drehen.
Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie die Encoder-
Taste drücken (5).
Programmabruf
Durch Drücken der Taste (7) rufen Sie das 1. verfügbare
Programm auf.
Wählen Sie das gewünschte Programm aus, indem Sie
die Taste (7) drücken.
Wählen Sie das gewünschte Programm, indem Sie den
Encoder drehen.
Nur die belegten Programmspeicherplätze werden
angezeigt, während die leeren automatisch übersprun-
gen werden.
8
Induktivität
Ermöglicht die elektronische Einstellung der dem
Schweißkreis in Reihe geschalteten Induktivität.
Niedrige Induktivität = reaktionsfähiger Bogen (mehr
Spritzer).
Hohe Induktivität = reaktionsträger Bogen (weniger
Spritzer).
Minimum -30, Maximum +30, Standard syn
50
stufenlose
Einstellung
9
Schweißverfahren
Ermöglicht die Wahl des Schweißverfahrens.
Elektroden-Hand-Schweißen (MMA)
MIG/MAG synergisch
MIG/MAG manuell
10
Schweißmethoden
2-Taktbetrieb, in zwei Stufen: Drücken des Tasters
startet den Gasdurchfluss, speist den Draht mit
Spannung und startet den Drahtvorschub. Beim
Loslassen des Tasters werden Gas, Spannung und
Drahtvorschub abgestellt.
der
4-Taktbetrieb, in vier Stufen: Das erste Drücken des
Tasters startet den Gasdurchfluss mit manueller
Gasvorströmzeit. Loslassen des Tasters legt Spannung an
den Draht und startet den Vorschub.
Das erneute Drücken des Tasters stoppt den
Drahtvorschub und setzt den Strom zurück auf Null.
Abschließendes Loslassen des Tasters beendet den
Gasdurchfluss.
Endkraterfüller
Ermöglicht
Leistungsstufen, die direkt vom Schweißer gewählt und
gesteuert werden können, indem er den Brennertaster
betätigt.
Das
erste
Gasdurchfluss, legt Spannung an den Draht und star-
tet den Vorschub mit der Geschwindigkeit, die im
Parameter „Drahteinschleichen" (während des Setup)
eingestellt und mit den relativen Synergie-Werten der
Schweißparameter festgelegt wurde.
Wenn der Brennertaster losgelassen wird, ändern sich
die Werte für die Drahtvorschubgeschwindigkeit und
die relativen synergischen Parameter automatisch in die
Grundwerte, die am Bedienfeld eingestellt sind.
Das erneute Drücken des Brennertasters bringt die
Werte der Drahtgeschwindigkeit und der relativen syn-
ergischen Parameter auf die während des Setups vor-
eingestellten Werte der Parameter des Endkraterfüllers.
Loslassen des Brennertasters stoppt den Drahtvorschub
und liefert die Leistung für die Drahtrückbrand- und
Gasnachströmphase.
11
7-Segment-Anzeige
Ermöglicht
Schweißprogramms (Synergie).
12
Synergie
Ermöglicht
Schweißprogramms (Synergie) über die Auswahl einiger
einfacher Informationen:
- Drahttyp
- Art des Gases
- Drahtdurchmesser
Schweißen
in
drei
verschiedenen
Drücken
des
Tasters
startet
die
Zeigt
eines
voreingestellten
die
Auswahl
eines
voreingestellten
den