6.1
Kommunikation mit einem PDMS
INFORMATION
Wenden Sie sich vor dem Anschluss der Ernä hrungspumpe an ein
▪
Krankenhausinformationssystem (PDMS) bitte an die IT- bzw.
Medizintechnik-Abteilung in Ihrem Haus.
Fresenius Kabi stellt kein serielles Verbindungskabel bereit. Ein serielles
▪
Kabel (DB9, USB...) erhalten Sie bei Bedarf vom Anbieter Ihres PDMS.
Die serielle Schnittstelle ist automatisch betriebsbereit, sobald die
▪
Ernä hrungspumpe im Smart Holder COM eingesetzt ist und gestartet
wurde.
6.2
Anschließ en und Entfernen des USB-Wartungskabels
INFORMATION
Das USB-Wartungskabel wird ausschließ lich dazu verwendet, um die
▪
Ernä hrungspumpe mit der Amika/Ambix nova Partner-Software zur
Durchfü hrung von Serviceaktivitä ten zu verbinden.
Das USB-Wartungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss
▪
separat bestellt werden.
Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH von Fresenius Kabi empfohlene
▪
Kabel. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Gebrauchsanweisung der Ernä hrungspumpe, Abschnitt
„Bestellinformationen".
Vor der Durchfü hrung von Wartungsarbeiten muss die Ernä hrungspumpe
▪
ausgeschaltet und vom Patienten getrennt werden.
Die Konfiguration des IT-Netzwerks und die technischen
▪
Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Amika und Ambix
nova-Partner-Benutzerhandbuch (Ref. 7125).
1.
Schließ en Sie das mit einem RS232-Stecker versehene Ende des
USB-Wartungskabels an den seriellen RS232-Anschluss des Pumpenhalters an.
2.
Schließ en Sie das andere Ende des USB-Wartungskabels an den USB-Anschluss des
PCs an.
3.
Ü berprü fen Sie am Computer den Verbindungsstatus.
4.
Ziehen Sie zum Trennen der Verbindung das USB-Wartungskabel am Pumpenhalter
und am PC ab.
93