sinken.
Zu stark abgenutzte Bürsten oder zu dünne
Schleifscheiben kö nnen die Maschine und den
Boden beschä digen.
Regelmä ß ig den Verschleiß zustand dieser Teile
überprüfen, bevor die Arbeit aufgenommen wird.
Ausbau oder Ersetzen:
Sicherstellen, dass die Bürstenplatte hochgefah-
ren ist (Foto 5 - E); andernfalls ist die Platte unter
Beachtung der Anleitungen im spezifischen Absch-
nitt hochzufahren.
Sicherstellen, dass der Zündschlüssel in der Steuer-
tafel auf " 0" (Maschine ausgeschaltet) steht.
Die Bürste unter der Platte zwischen den Hä n-
den halten und in Drehrichtung drehen und dann
absenken, um sie von dem Metallanschluss zu be-
freien.
Für den Ausbau der Haltescheibe ist auf die gleiche
Weise vorzugehen.
7.4
EINBAU DES SQ UEEGEES
Die beiden Drehknö pfe (Foto 16 - A) am Squeegee-
Kö rper leicht festziehen.
Den Squeegee in seinen Sitz an der Squeegee-Hal-
terung einsetzen und durch Festziehen der beiden
Drehknö pfe befestigen (Foto 16 - B) (Foto 17).
Das Saugrohr der Maschine (Foto 17 - D)in die
Anschlussö ffnung am Squeegee-Kö rper einsetzen.
7.5
AUSBAU DES SQ UEEGEES
Das Saugrohr vom Squeegee-Kö rper abtrennen.
Die beiden Drehknö pfe (Foto 17 - D) etwas lockern
und den Squeegee zu sich hin ziehen, um ihn aus
seinem Sitz zu lö sen (Foto 17 - A).
7.6
EINSTELLUNG DES SQ UEEGEES
Der Drehknopf an der Squeegee-Halterung ( Foto
17 - B ) regelt die Neigung des Squeegees bezüglich
des Bodens. Die an die Hinterrä der des Squeegees
angeschlossenen beiden roten Drehknö pfe ( Foto
17 - A) dienen zum Einstellen des Squeegee-Drucks
auf den Boden.
Die perfekte Einstellung wird erhalten, sobald das
hintere Wischblatt wä hrend der Bewegung schleift
und sich in jedem Punkt biegt und mit dem Boden
einen 45°-Winkel bildet.
Beim Maschinenbetrieb (Vorschub) kann man
auf die Drehknö pfe (Foto 17 - B) (Foto 17 - A)
einwirken, um die korrekte Neigung und den kor-
rekten Druck des Squeegees einzustellen, um ein
gleichmä ß iges Trocknen über die gesamte Squee-
gee-Lä nge zu erhalten.
Feuchte Spuren weisen auf eine unzureichende
Trocknung hin. In diesem Fall ist auf die Drehknö pfe
einzuwirken, um die Wirksamkeit zu optimieren.
WECHSELN
7.7
WISCHBLÄ TTER AUS GUMMI
DER
SQ UEEGEE-
A
Foto 18 -
A) Halterungsstütze Squeegee-Blä tter Sauglippen
B) Halterungsstutzen des Saugbalkens
Den Squeegee von seiner Halterung lö sen (siehe
7.6). Die Drehknö pfe ( Foto 18 - A) komplett
abschrauben und Druck auf die Kö pfe der Schrau-
ben, an denen sie angebracht waren, ausüben, bis
die innere Kunststoffhalterung aus dem Squeegee-
Kö rper austritt.
Die Gummiblä tter aus der Kunststoffhalterung
ziehen, indem sie an einem Ende gezogen werden
(Foto 19 - A).
Das neue Gummiblatt in die Kunststoffhalterung
Foto 16
A) Drehknopf zum Einbau des Squeegees
B) In Knopfloch seinen Sitz an der Squeegee-Hal-
terung
D
Foto 17
A) Druckeinstelschraube Saugfuss
B) Einstellknopf für die Squeegeeneigung
C) Druckeinstellrad
D) Saugrohr
77
B
B
B
B
A
A
B
A
A
C