GYS NEOMIG-i 400 G Manual De Uso página 28

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 36
Betriebsanleitung
TRANSPORT DER SCHWEISSSTROMQUELLE
Die Schweißstromquelle ist mit zwei Griffen ausgestattet, die es zwei Personen ermöglichen, sie von Hand zu tragen.
Ziehen Sie niemals an Brenner oder Kabeln, um die Schweißstromquelle zu bewegen. Das Gerät darf ausschließlich in vertikaler
Position transportiert werden.
Führen Sie die Stromquelle nicht über Personen oder Gegenstände.
GERÄTEINSTALLATION
• Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf festen und sicheren Grund, dessen Neigungswinkel nicht größer als 10° ist.
• Achten Sie auf eine gute Belüftung und ausreichend Schutz bzw. Ausstattung der Räumlichkeiten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer elektromagnetisch sensiblen Umgebung.
• Der Netzstecker muss zu jeder Zeit frei zugänglich sein. Schützen Sie das Gerät vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung.
• Das Gerät ist IP23S-Schutzart-konform, d. h.:
- das Gerät ist vor dem Eindringen mittelgroßer Fremdkörper mit einem Durchmesser > 12,5 mm und
- mit einem Regenschutz, der in einem Winkel von 60° zur Vertikalen ausgerichtet ist, geschützt, wenn seine beweglichen Teile (Ventilator) stationär
sind.
Dieses Gerät kann gemäß IP23 im Freien gelagert werden.
Die Versorgungs-, Verlängerungs- und Schweißkabel müssen komplett abgerollt werden, um ein Überhitzen zu verhindern.
Der Hersteller GYS haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes
entstanden sind.
WARTUNG / HINWEISE
• Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine jährliche Wartung
wird empfohlen.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus, indem Sie den Stecker ziehen, und warten Sie 2 Minuten, bevor Sie an dem Gerät
arbeiten. Im Inneren des Geräts sind die Spannungen und Ströme hoch und gefährlich.
• Nehmen Sie regelmäßig (mindestens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie die
elektrischen Anschlüsse regelmäßig von einem qualifizierten Techniker prüfen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Bei Beschädigung muss sie durch den Hersteller, seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte
Person ausgetauscht werden.
• Lüftungsschlitze nicht bedecken.
• Diese Stromquelle darf nicht zum Auftauen von gefrorenen Wasserleitungen, zur Batterieladung und zum Starten von Motoren benutzt werden.
AUFBAU - PRODUKTFUNKTION
Das Gerät darf nur von qualifizierten und befugten Personen montiert und in Betrieb genommen werden. Stellen Sie während der Installation sicher,
dass die Stromquelle vom Netz getrennt ist. Reihen- oder Parallelschaltungen von Generatoren sind nicht zulässig. Es sollten die mitgelieferten
Schweißkabel verwendet werden, um die optimalen Einstellungen des Produkts zu erreichen.
BESCHREIBUNG
Das Gerät ist ein dreiphasiges, synergetisch geregeltes Schweißgerät für MIG/MAG-, Elektrodenschweißungen (MMA) und Schweißen mit umhüllten
Stabelektroden (WIG). Es muss ein separater optionaler Drahtvorschub verwendet werden.
GERÄTEBESCHREIBUNG (II)
1-
Schalter START/STOPP
2-
Minuspolbuchse
3-
Optionale Abdeckung
4-
Optionale Abdeckung
5-
Stecker, externe Drahtvorschubkoffer
28
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
Halten Sie sich unbedingt an die unterschiedlichen Transportrichtlinien für Schweißgeräte und Gasflaschen. Für
beide gibt es unterschiedliche Beförderungsvorschriften.
6-
Externes Gitter
7-
Optionale Abdeckung
8-
Pluspolbuchse
9-
Netzkabel (5 m)
NEOMIG-i 400 G / 500 G
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Neomig-i 500 gNeomig 500 g

Tabla de contenido