Kärcher HDS 7/9-4 M Manual Del Usuario página 17

Ocultar thumbs Ver también para HDS 7/9-4 M:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 90
3x blinken
Fehler in der Spannungsversorgung.
 Netzanschluss und Netzsicherungen
prüfen.
4x blinken
Stromaufnahme zu groß.
 Netzanschluss und Netzsicherungen
prüfen.
 Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Brennerstörung
1x blinken
Abgastemperaturbegrenzer hat ausgelöst.
 Geräteschalter auf „0/OFF" stellen.
 Gerät abkühlen lassen.
 Gerät einschalten.
Störung tritt wiederholt auf.
 Kundendienst benachrichtigen.
2x blinken (Option)
Flammfühler hat den Brenner abge-
schaltet.
 Kundendienst benachrichtigen.
3x blinken
Systempflege-Erkennung defekt
 Kundendienst benachrichtigen.
4x blinken
Temperatursensor defekt
 Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Service
Serviceintervall
 Servicearbeiten durchführen.
Kontrolllampe Brennstoff leuchtet
Brennstofftank ist leer.
 Brennstoff auffüllen.
Kontrolllampe Systempflege leuch-
Hinweis: Brennerbetrieb ist noch 5 Stun-
den lang möglich.
Systempflege-Flasche ist leer.
 Systempflege-Flasche austauschen.
tet
Kontrolllampe Systempflege blinkt
Hinweis: Brennerbetrieb ist nicht mehr
möglich.
Systempflege-Flasche ist leer.
 Systempflege-Flasche austauschen.
Kontrolllampe Reinigungsmittel 1
leuchtet (nur HDS 12/18)
Reinigungsmitteltank 1 ist leer.
 Reinigungsmittel auffüllen.
Kontrolllampe Reinigungsmittel 2
leuchtet (nur HDS 12/18)
Reinigungsmitteltank 2 ist leer.
 Reinigungsmittel auffüllen.
Gerät läuft nicht
Keine Netzspannung
 Netzanschluss/Zuleitung prüfen.
Gerät baut keinen Druck auf
Luft im System
Pumpe entlüften:
 Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0"
stellen.
 Bei geöffneter Handspritzpistole Gerät
mit Geräteschalter mehrfach ein- und
ausschalten.
 Druck-/Mengenregulierung der Pum-
peneinheit bei geöffneter Handspritz-
pistole auf- und zudrehen.
Hinweis: Durch Demontieren des Hoch-
druckschlauchs vom Hochdruckanschluss
wird der Entlüftungsvorgang beschleunigt.
 Falls Reinigungsmitteltank leer, auffüllen.
 Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Druck ist auf MIN eingestellt
 Druck auf MAX stellen.
Sieb im Wasseranschluss verschmutzt
 Sieb reinigen.
 Feinfilter reinigen, bei Bedarf erneuern.
Wasserzulaufmenge zu gering
 Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
– 11
DE
17
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido