/
CO Alert-LED leuchtet gelb
/
ACHTUNG: Sollte einer dieser Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie Ihren lokalen Hoover-Vertreter. Versuchen Sie NICHT, den
H-Luftreiniger selber zu zerlegen.
7. FEHLERSUCHE
Nachfolgend finden Sie eine Liste häufig auftretender Probleme und die entsprechenden Lösungen.
Sollte eines dieser Probleme weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit dem Hoover-Kundendienst in Verbindung.
• Prüfen Sie die Warnung, die auf dem Display oder in der App angezeigt wird. Wenn ja, siehe 6. WARNUNGEN
• Prüfen Sie, ob es Hindernisse im Lüfter gibt. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie zuerst den Gerätestecker aus der
Das Gebläse funktioniert
• Prüfen Sie, ob der H-Luftreiniger eingeschaltet ist.
nicht (Bedienfeld / Display-
• Prüfen Sie, ob der Filter richtig montiert und eingerastet ist.
Leuchten an)
• Prüfen Sie, ob sich der H-Luftreiniger in einer völlig aufrechten vertikalen Position befindet und nicht geneigt ist.
• Der H-Luftreiniger befindet sich möglicherweise im ECO-Modus. Sie können die Taste Schlafmodus oder
Das Gebläse funktioniert
nicht
• Prüfen Sie, ob der Stecker des H-Luftreinigers in die Steckdose gesteckt ist und das Gerät eingeschaltet wurde.
• Überprüfen Sie die in der App angezeigte Warnung. Wenn ja, siehe 6. WARNUNGEN UND LÖSUNGEN.
(Bedienfeld / Display-
Leuchten aus)
• Im Schlafmodus ist die Standardeinstellung der Beleuchtung ausgeschaltet. Sie könnten die Lichtsteuerungstaste
Keine Anzeigeleuchten auf
dem Bedienfeld / Display
• Die Beleuchtung kann ausgeschaltet sein. Drücken Sie die Lichtsteuerungstaste, um sie einzuschalten. Siehe 3.
(Gebläse funktioniert)
Die Tasten auf dem
• Die Kindersicherung ist möglicherweise aktiviert. Sie könnten die Taste KINDERSICHERUNG 3 Sekunden
Bedienfeld funktionieren
nicht
• Prüfen Sie, ob die Schutzverpackung vom Filter entfernt wurde.
• Prüfen Sie, ob es Hindernisse in der Luftauslassabdeckung oder im Luftauslass gibt.
• Entfernen Sie die Lufteinlassabdeckung und prüfen Sie den Zustand des Filters. Saugen Sie die äußere Schicht
Luftstrom ist schwach
• Prüfen Sie, ob sich der H-Luftreiniger im Schlafmodus befindet. Das Gebläse arbeitet in diesem Modus mit
• Prüfen Sie, ob sich im H-Luftreiniger irgendwelche Hindernisse befinden.
Der H-Luftreiniger ist laut
• Prüfen Sie, ob der H-Luftreiniger im Maximalbetrieb läuft. In diesem Modus arbeitet der Lüfter mit maximaler
• Prüfen Sie, ob der H-Luftreiniger im Automatikbetrieb läuft und der Luftqualitäts-LED-Ring nicht grün leuchtet. Im
Der H-Luftreiniger ist
plötzlich laut
Der H-Luftreiniger gibt
• Die Testfunktion der Kohlenmonoxid-Warntaste wird durch Fehlbedienung aktiviert. Der Ton wird nach 5
plötzlich einen lauten
Summton ab
WICHTIGE INFORMATIONEN
Hoover Originalersatzteile und Verbrauchsartikel
Verwenden Sie stets Originalersatzteile von Hoover. Diese sind über den Hoover-Kundendienst erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung von
Ersatzteilen bitte stets die komplette 16stellige Artikelnummer (Typenplakette auf der Rückseite des Gerätes) Ihres Gerätemodells an.
QUALITÄT
Die Hoover-Werke wurden unabhängig voneinander jeweils einer Qualitätsprüfung unterzogen. Unsere Produkte werden nach einem
Qualitätsstandard hergestellt, der die Anforderungen von ISO 9001 erfüllt.
GARANTIEERKLÄRUNG
Die Garantiebestimmungen für dieses Gerät entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das Gerät erworben haben. Weitere Einzelheiten
dazu erhalten Sie vom Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben oder aus dem Garantieheft, das der Verpackung beiliegt. Bitte bewahren
Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, denn er wird für eventuell auftretende Garantieansprüche benötigt.
Änderungen vorbehalten.
Fehler: Beim Luftreiniger
ist ein Fehler
PM-Sensor defekt
aufgetreten, bitte prüfen
Sie mögliche Lösungen
Fehler: Beim Luftreiniger
Der Kohlenmonoxidsensor
ist ein Fehler
ist defekt oder hat
aufgetreten, bitte prüfen
seine Lebensdauer
Sie mögliche Lösungen
überschritten.
Fehler: Beim Luftreiniger
ist ein Fehler
Motorausfall
aufgetreten, bitte prüfen
Sie mögliche Lösungen
UND LÖSUNGEN.
Steckdose und beseitigen Sie die Hindernisse, oder rufen Sie den Kundendienst an, um sie zu beseitigen.
die Taste Maximale Leistung drücken, um den ECO-Modus zu verlassen. Siehe 3. GEBRAUCH IHRES
H-LUFTREINIGERS – AUTO MODUS.
drücken, um sie einzuschalten.
GEBRAUCH IHRES H-LUFTREINIGERS – SCHLAFMODUS / Funktion LICHTSTEUERUNG.
lang gedrückt halten, um sie auszuschalten. Siehe 3. GEBRAUCH IHRES H-LUFTREINIGERS – Funktion
KINDERSICHERUNG.
ab oder ersetzen Sie den Filter nach Bedarf. Sie können die restliche Filterlebensdauer mit Hilfe der hOn-App
überprüfen.
reduzierter Leistung.
Leistung.
Automatikbetrieb passt der H-Luftreiniger seine Gebläsedrehzahl automatisch an die aktuelle Raumluftqualität an.
Siehe 3. GEBRAUCH IHRES H-LUFTREINIGERS – AUTO MODUS.
Sekunden automatisch verstummen. Siehe 1.2 KOHLENMONOXID (CO)-WARNUNG
Der PM-Sensorfehler oder Sensordraht wurde nicht richtig
angeschlossen, bitte rufen Sie den Kundendienst an, um
den Fehler zu beheben.
Rufen Sie den Kundendienst an, um die Störung zu
beheben.
Motorausfall oder das Motorkabel wurde nicht richtig
angeschlossen, rufen Sie bitte das Servicecenter an, um
das Problem zu beheben.
DE
25