Digitales Display - iM3 ART-SP6 Instrucciones De Uso

Unidad combinada raspador/pulidor
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Der Einlass für den Mikromotor befindet sich vorne unten links an der Basiseinheit.

5. Digitales Display

Das digitale Display zeigt die Betriebsart (Poliermodus oder Scaling Modus) sowie die
Drehzahl an.
6. Wasserzuflußregler
Über den Wasserzuflußregler kann die das Handstück durchfließende Wassermenge reguliert
werden. Das Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn reduziert die Wassermenge, das Drehen
gegen den Uhrzeigersinn erhöht die Wassermenge. Bitte beachten Sie, dass Wasser für die
Kühlung der Arbeitsspitze benötigt wird, damit diese nicht überhitzt. Stellen Sie daher sicher,
dass während des Betriebs eine ausreichende Menge Wasser durch das Handstück fließt. Je
höher der Wasserstrom, desto niedriger die Temperatur, und umgekehrt.
WARNUNG:Drehen Sie den Wasserzuflußregler nicht mehr als drei volle Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn. Ein Überdrehen des Reglers beschädigt das Wassernadelventil
im Inneren.
WARNUNG:Justieren Sie den Wasserzufluss bei Bedarf vorsichtig, um Schäden am
Wassernadelventil zu vermeiden.
7. Verbindungseinlass für den Wasserzufuhrschlauch
Über den Einlass für den Wasserzufuhrschlauch wird das Gerät an die Wasserversorgung
angeschlossen. Verwenden Sie entweder eine stiftförmige oder auch andere Schnellkupplung,
um den Wasserzuflußschlauch mit der Wasserversorgung zu verbinden.
8. Fußschaltereinlass
Über den Fußschaltereinlass wird der Fußschalter mit der Basiseinheit verbunden. Er befindet
sich neben dem Verbindungseinlass für den Wasserzufuhrschlauch auf der Rückseite der
Basiseinheit.
9. Nerzkabelstecker
Der an der Basiseinheit befindliche Netzkabelstecker dient als Einlass für das Netzkabel.
10. An-/Ausschalter
Der An-/Ausschalter dient zum An- und Ausschalten der ART-SP6 Basiseinheit. Bei Stellung
auf „An" leuchtet das LCD-Licht im Schalter. Bei Stellung auf „Aus" sollte das LCD-Licht
nicht aufleuchten.
Während des Einschaltens des ART-SP6 Fußschalter nicht betätigen!
11. Vorwärts-/Reversierschalter
Über den Vorwärts-/Reversierschalter lässt sich die Drehrichtung des Mikromotors verändern.
- 21 -
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido