Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, während Sie
das Gerät laden.
Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung den
Saug-Wischroboter sowie das Netzkabel auf Beschädigungen
überprüfen.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der Saug-Wischrobo-
ter, die Ladestation oder das Netzkabel sichtbare Schäden auf-
weist.
Wenn Sie einen Transportschaden feststellen wenden Sie sich
umgehend an den Service.
Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose.
Tauchen Sie den Saug-Wischroboter, die Ladestation oder das
Netzteil niemals in Wasser oder Flüssigkeiten! Ziehen Sie vor
jeder Reinigung und Wartung sowie vor dem Auf- und Abbau
des Zubehörs das Netzteil aus der Steckdose.
Laden Sie den Saug-Wischroboter niemals mit eingesetztem
Wasserbehälter.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind:
– Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– direkte Sonneneinstrahlung,
– offenes Feuer.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Beim Aufsaugen von feuergefährlichen Flüssigkeiten
oder bestimmten Feststoffen besteht Brand- oder Ex-
plosionsgefahr.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzünd-
baren Materialien. Saugen Sie keine scharfkantigen oder
leicht entzündbaren Gegenstände und Flüssigkeiten wie z. B.
Streichhölzer oder heiße Asche auf.
10