Warn Industries AIR-POWER VTC Guía Del Operador página 15

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 7
BETRIEBSANWEISUNGEN FÜR DEN KOMPRESSOR
A C H T U N G
So lassen sich schwere oder tödliche Verletzungen
verhindern:
• Der Druckluftstrom kann bei exponierten
Hautflächen Verletzungen an Weichgewebe
verursachen und Schmutz, Splitter und lose
sowie kleinere Gegenstände mit einer hohen
Geschwindigkeit ausstoßen, die zu Sachschäden
und Körperverletzungen führen.
• Bei Verwendung des Luftkompressors ist eine
Schutzbrille gemäß ANSI Z87.1 mit seitlichen
Blenden erforderlich.
• Düsen oder Sprühelemente nicht auf Körperteile
oder andere Personen bzw.Tiere richten.
• Vor Beginn der Wartungsmaßnahmen und dem
Anschluss von Werkzeugen oder Zubehörteilen
muss der Kompressor ausgeschaltet und der
Druck aus dem Luftschlauch und dem
Zwischenkühler abgelassen werden.
Kompressorbetrieb
1. Kompressor an der Batterie anschließen. Richtlinien für
den Anschluss von elektrischen Kabeln beachten.
2. Schlauch am Druckluftanschluss des Kompressors
anschließen. Der verwendete Schlauch muss für eine
Temperatur bis 80 °C ausgelegt sein.
3. Das Werkzeug oder Zubehör kann am Ende des
Druckluftschlauchs angeschlossen werden.
4. Oben auf den Hauptnetzschalter drücken und Kompressor
einschalten. Eine rote Lampe leuchtet auf und verweist auf
den eingeschalteten Gerätezustand. Der Kompressor läuft.
5. Jetzt können Werkzeuge und Zubehörteile verwendet
werden.
6. Der Druckschalter aktiviert/deaktiviert den Kompressor
automatisch, wenn Luft gebraucht wird.
7. Unten auf den Hauptnetzschalter drücken und Kompressor
ausschalten. Der Kompressor läuft nun nicht mehr und die
rote Anzeige erlischt.
8. Nach dem Gebrauch ist der Kompressor immer von der
Batterie zu trennen.
9. Der Kompressor sollte an einem trockenen und sauberen
Ort gelagert werden.
VO R S I C H T
So lassen sich schwere oder tödliche
Verletzungen verhindern:
• Exponierte Metallflächen, d.h. der
Kompressorkopf oder Ablassschläuche,
können schwere Verbrennungen verursachen.
• Exponierte Metallflächen am Kompressor weder
während des Betriebs noch unmittelbar nach
dem Betrieb berühren. Der Kompressor bleibt
auch wenige Minuten nach Betriebsende heiß.
• Nicht um die Schutzabdeckung herum greifen
oder Wartungsmaßnahmen vor Abkühlen des
Geräts beginnen.
ZWISCHENKÜHLER
Der Zwischenkühler verfügt über einen kleinen Raum, der
die Umgebungsluft am Schnellanschluss kühlt. Ein
Druckschalter und ein Überdruckventil sind ebenfalls am
Zwischenkühler angebracht.
DRUCKSCHALTER
Der Druckschalter schaltet den Kompressor automatisch aus,
wenn er den werkseitig eingestellten Druck von ca. 100 psi
(670 kPa) erreicht. Wenn der Druck auf ca. 70 psi (480 kPa)
fällt, wird der Kompressor wieder gestartet.
ÜBERDRUCKVENTIL
Wenn der Druckschalter den Kompressor nicht bei dem
voreingestellten Druck ausschaltet, schützt das
Überdruckventil die Einheit vor Überdruck, indem es bei 125
psi (860 kPa) aktiviert wird. Das Überdruckventil sollte einmal
im Monat manuell betätigt werden, damit gewährleistet ist,
dass es sich frei bewegen kann und funktioniert. Ziehen Sie
kurz am Metallring.
KONDENSATABLASS DES ZWISCHENKÜHLERS
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn sich Kondensat im
Zwischenkühler bildet. Dieses Wasser kann durch Ziehen am
Metallring über das Ventil abgelassen werden. Diese
Maßnahme sollte alle zehn Betriebsstunden oder vor einer
langfristigen Lagerung durchgeführt werden.
REINIGUNG
• Kompressor nicht abwaschen, wenn das Bauteil so heiß ist,
dass es nicht berührt werden kann.
• Wasser nicht als Hochdruckstrahl (aus
Druckwaschanlagen, Autowaschanlagen usw.) auf den
Kompressor richten.
• Der Kompressor sollte mit einem Tuch oder Schwamm
sowie Wasser und Seife gereinigt werden.
• Chemische Stoffe, die den Lacküberzug beschädigen
könnten, sind zu vermeiden.
• Salzrückstände müssen sofort gründlich vom Gerät
entfernt werden, um Schäden durch Korrosion zu
vermeiden.
• Die äußeren Abdeckungsteile können für einen besseren
Zugang bei einer Reinigung entfernt werden.
EMPFEHLUNGEN ZUR BATTERIE
Eine voll geladene Batterie und gute Verbindungen sind für
den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Kompressors
grundlegend. Die Mindestanforderungen für eine
12-V-Batterie (Gleichspannung) liegen bei 650 CCA.
WARTUNG
• Das Gerät muss nicht geschmiert werden.
• Prüfen Sie die Batteriekabel und die elektrischen
Verbindungen alle 3 Monate, um sicherzustellen, dass sie
an allen Verbindungspunkten sauber sind und fest sitzen.
LÄRMEMISSIONEN
• Der Kompressor ist so konzipiert, dass
Geräuschemissionen von 86 dB am Standort des Benutzers
nicht überschritten werden. Der Benutzer muss beim
Betrieb einen Abstand von mindestens 2,44 m einhalten.
Wenn beim Kompressorbetrieb diese Werte nicht
eingehalten werden, muss das Gerät von einem
autorisierten Kundendienstzentrum geprüft werden.
24
PRECAUÇÕES GERAIS DE SEGURANÇA DO COMPRESSOR
Ao ler estas instruções encontrará AVISOS,
CUIDADOS, PRECAUÇÕES e OBSERVAÇÕES. Cada
mensagem tem um propósito específico. Os AVISOS
são mensagens de segurança que indicam uma
situação potencialmente perigosa, a qual, se não for
evitada, pode resultar em ferimentos graves ou morte.
As PRECAUÇÕES são mensagens de segurança que
indicam uma situação potencialmente perigosa, a qual,
se não for evitada, pode resultar em ferimentos de
gravidade mínima ou moderada. As PRECAUÇÕES
também podem ser usadas para alertar contra
práticas perigosas. As PRECAUÇÕES e AVISOS
identificam o perigo, indicam como o evitar e
aconselham relativamente às eventuais consequências
se este não for evitado. As mensagens de ATENÇÃO
destinam-se a chamar a atenção para evitar danos
materiais. As OBSERVAÇÕES são informação adicional
que o ajudam a completar um procedimento. POR
FAVOR TRABALHE COM SEGURANÇA!
AV I S O
PERIGO DE EXPLOSÕES OU RISCO
DE INCÊNDIO
A não observância destas instruções
pode provocar ferimentos graves ou
morte.
• Utilizar o compressor numa área sempre
bem ventilada, sem materiais combustíveis,
gasolina ou vapores.
• Armazenar sempre os materiais inflamáveis
num local seguro, afastados do compressor.
• Nunca restringir nem bloquear nenhuma
das aberturas da ventilação do compressor.
• Nunca permitir que o compressor funcione
sem vigilância.
• Nunca colocar objectos contra ou em cima
do compressorr.
AV I S O
RISCO DE INCÊNDIO E DE
ACIDENTE COM PRODUTOS
QUÍMICOS
A não observância destas instruções
pode provocar ferimentos graves ou
mortais.
• Usar sempre óculos de protecção com
guardas laterais aprovados pelas normas
ANSI Z87.1, durante o manuseamento do
compressor de ar.
• Durante o processo de perfuração, verificar
se a área se encontra desobstruída de
tubos de combustível, depósito de
combustível, tubagens do travão, fios
eléctricos, etc.
• Isolar e proteger sempre todos os fios e
terminais eléctricos expostos.
• Nunca efectuar o encaminhamento de
cabos eléctricos:
- Através de superfícies pontiagudas.
- Através ou próximo de peças em
movimento.
- Próximo de peças que fiquem quentes.
• Nunca se deve apoiar na bateria ao
efectuar as ligações.
• Nunca operar esta unidade sem um fusível.
• Substituir sempre o fusível por outro do
tipo e classificação apropriados.
AV I S O
RISCO RESPIRATÓRIO
A não observância destas instruções
pode provocar ferimentos graves ou
morte.
• Nunca usar o ar do compressor para
abastecer ar para consumo humano.
25
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Air-power spi

Tabla de contenido