Briggs & Stratton 100600 Manual Del Operador página 30

Ocultar thumbs Ver también para 100600:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Warten des Kühlsystems
WARNUNG 
Während des Betriebs werden der Motor und Schalldämpfer heiß. Wenn Sie einen
heißen Motor berühren, können Verbrennungen auftreten.
Brennbare Rückstände, z. B. Blätter, Gras und Büsche, können in Brand geraten.
Bevor Sie den Motor oder Schalldämpfer anfassen, stellen Sie den Motor ab und
warten Sie zwei (2) Minuten. Stellen Sie sicher, dass Motor und Schalldämpfer
gefahrlos berührt werden können.
Entfernen Sie Rückstände von Schalldämpfer und Motor.
HINWEIS 
Den Motor nicht mit Wasser reinigen. Wasser könnte das Kraftstoffsystem
verunreinigen. Den Motor mit einer Bürste oder einem trockenen Lappen reinigen.
Es handelt sich hierbei um einen luftgekühlten Motor. Schmutz oder Fremdkörper
können den Luftstrom einschränken und dazu führen, dass der Motor zu heiß wird. Dies
führt zu Leistungseinbußen und verkürzt die Motorlebensdauer.
1.
Entfernen Sie Fremdkörper mit einer Bürste oder einem trockenen Lappen vom
Lufteinlassgitter.
2.
Halten Sie Gestänge, Federn und Bedienelemente sauber.
3.
Den Bereich um und hinter dem Schalldämpfer, falls vorhanden, von brennbaren
Fremdkörpern frei halten.
4.
Sicherstellen, dass die Ölkühlerrippen, falls vorhanden, sauber sind.
Mit der Zeit kann sich an den Zylinder-Kühlrippen Schmutz ansammeln und zu einer
Überhitzung des Motors führen. Diese unerwünschten Stoffe können nicht ohne
teilweise Zerlegung des Motors entfernt werden. Lassen Sie das Luftkühlungssystem
entsprechend den Empfehlungen im Wartungsplan von einer Briggs & Stratton-
Vertragswerkstatt kontrollieren und reinigen.
Entsorgung des Lithium-Ionen-Batteriepacks
WARNUNG 
Akku-Chemikalien sind giftig und können zu Verätzungen führen.
Feuer oder Explosionen können Verbrennungen oder den Tod zur Folge haben.
Stromschlaggefahr
Verbrennen Sie keine verbrauchten Akku-Packs. Es kann zu Explosionen sowie
zur Entstehung von giftigen Dämpfen und gefährlichen Materialien kommen.
Verwenden Sie keine beschädigten Akkus.
Gebrauchte bzw. Altbatteriepacks können eine geringe elektrische Ladung aufweisen.
Batteriepacks sind stets gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Aufbewahrung
Kraftstoffanlage
WARNUNG 
Der Kraftstoff und seine Dämpfe sind entzündlich und explosiv. Feuer oder
Explosionen können Verbrennungen oder den Tod zur Folge haben.
Aufbewahrung von Kraftstoff
Da Zündflammen oder andere Zündquellen Explosionen verursachen können,
dürfen Kraftstoff oder das Gerät niemals in der Nähe von Öfen, Herden,
Warmwasserbereitern oder ähnlichen Geräten mit Dauerflammen abgestellt
werden.
Stromschlaggefahr
Lassen Sie das Akku-Ladegerät nicht nass werden, um elektrische
Stromschläge zu vermeiden. Lassen Sie den Akku-Pack nicht nass werden.
Stellen Sie den Motor in horizontaler Position ab (normale Betriebsposition). Befüllen
Sie den Kraftstofftank (A, Abbildung 24) mit Kraftstoff. Füllen Sie den Kraftstoff nicht
über den Kraftstofftankstutzen (B) hinaus auf, damit sich das Benzin ausdehnen kann.
Wenn Kraftstoff für mehr als 30 Tage in einem Lagerbehälter aufbewahrt wird,
kann er unbrauchbar werden. Der Einsatz eines alkoholfreien Kraftstoffstabilisators
und eine Ethanol Behandlung im Kraftstofflagerbehälter wird empfohlen, um eine
Beeinträchtigung des Kraftstoffs zu verhindern und den Kraftstoff frisch zu halten.
Geben Sie beim Befüllen des Kraftstoffbehälters mit Kraftstoff einen gemäß
Herstellerangaben vorgegebenen alkoholfreien Kraftstoffstabilisator hinzu. Falls der
Kraftstoff im Motor nicht mit einem Kraftstoffstabilisator behandelt wurde, muss er in
einen hierfür zugelassenen Behälter abgelassen werden. Lassen Sie den Motor so
lange laufen, bis der Kraftstoff aufgebraucht ist.
Batteriesystem und Ladegerät
Das Ladegerät bei Nichtgebrauch von der Stromversorgung trennen. Elektrische
Klemmen und Kontakte an Batteriepacks und Ladegerät prüfen. Das Ladegerät an
einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. In feuchten Bereichen kann es an Klemmen
30
und elektrischen Kontakten zu Korrosion kommen. Die Klemmen mit einem Lappen
abwischen oder mit Druckluft sauber blasen. Das Batteriepack vollständig aufladen,
wenn die Batterie länger als 3 Monate gelagert werden soll.
Wird das Batteriepack über längere Zeit bei hohen (120°F/49°C) oder niedrigen
Temperaturen (-4°F–31°F/-20°C–0°C) gelagert, kann es dauerhaft geschädigt werden.
Wird das Batteriepack längere Zeit bei niedrigen Temperaturen gelagert, bringen
Sie die Batteriepacktemperatur wie im Abschnitt Spezifikationen angegeben auf
Betriebstemperaturen, bevor Sie es aufladen.
Laden Sie das Batteriepack nach der Lagerung auf. Siehe hierzu den Abschnitt
Batteriepack aufladen. Zur Kontrolle der verfügbaren Ladung den Knopf auf der
Batteriestandsanzeige (E, Abbildung 25 ) drücken.
Motoröl
Bei noch warmem Motor das Motoröl wechseln. Siehe hierzu Abschnitt Motoröl
wechseln.
Fehlersuche und -behebung
Unterstützung
Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie die Website
BRIGGSandSTRATTON.COM oder rufen Sie an unter 1-800-444-7774 (nur in USA).
Spezifikationen
Spezifikationen und Ersatzteile
Modelle: 100600, 100800
Hubraum
Bohrung
Hub
Ölfassungsvermögen
Zündkerzenabstand
Zündkerzen-Anzugswert
Anker-Luftspalt
Einlassventilspiel
Auslassventilspiel
Lithium-Ionen-Batterie
Lithium-Ionen-Batteriesystem
Minuten Ladezeit
Ladestrom
AC-Eingang des Ladegeräts (variabel)
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Die Motorleistung nimmt alle 1.000 Fuß (300 Meter) über dem Meeresspiegel um
jeweils 3,5 % und alle 10 °F (5,6 °C) oberhalb von 77 °F (25 °C) um jeweils 1 %
ab. Der Motor läuft zufriedenstellend bei einem Winkel bis zu 15°. Angaben zum
sicheren Betrieb an Hängen finden Sie in der Bedienungsanleitung des vom Motor
angetriebenen Geräts.
Ersatzteile – Modelle: 100600, 100800
Ersatzteil
Luftfilter (Abbildung 20)
Vorfilter (Abbildung 20)
Luftfilter (Abbildung 21)
Vorfilter (Abbildung 21)
Öl – SAE 30
Kraftstofffilter
Widerstandszündkerze
Zündkerzenschlüssel
Funkenprüfer
Lithium-Ionen-Batteriepack (EU, UK,
AU)
Lithium-Ionen-Batterie-Ladegerät (EU)
Lithium-Ionen-Batterie-Ladegerät (UK)
9.82 ci (161 ccm)
2.520 Zoll (64,01 mm)
1.968 Zoll (49,99 mm)
18 - 20 Unzen (,54 - ,59 l)
.020 Zoll (,51 mm)
180 Pfund-Zoll (180 Nm)
0.006 - 0.014 Zoll (0,15 - ,36 mm)
0.004 - .006 Zoll (,10 - ,15 mm)
0.014 - .016 Zoll (0,36 - ,41 mm)
10.8 V (10,8 V)
60
2 AMP (2 AMP)
92 - 240 V
32 - 113°F (0 - 45°C)
-4°F - 120°F (-20°C - 49°C)
Teilenummer
792038
793676
590601
590602
100005
298090, 5018
692051, 692720
89838, 5023
84003327
593560
593562
593576
BRIGGSandSTRATTON.COM
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

100800

Tabla de contenido