wenn das Gerät von dritter Seite geöffnet wurde.
Transportschaden, Wartungsarbeiten sowie Schaden
und Störungen durch mangelhafte Wartungsar-
beiten fallen nicht unter die Garantieleistung.
Der Nachweis über den Erwerb des Gerätes muss
bei Inanspruchnahme der Gewährleistung durch
Vorlage von Lieferschein, Rechnung oder Kassenbon
erbracht
werden.
Soweit
schließen wir jede Haftung für jegliche Personen-,
Sach- oder Folgeschaden aus, insbesondere wenn
das Gerät anders als für den in der Bedienung-
sanleitung
angegebenen
eingesetzt wurde, nicht nach unserer Bedienung-
sanleitung in Betrieb genommen oder instandg-
esetzt oder Reparaturen selbständig von einem
Nichtfachmann ausgeführt wurden. Reparaturen
oder Instandsetzungsarbeiten, die weitergehen als
in dieser Bedienungsanleitung angegeben, behalten
wir uns im Werk vor.
Ausgenommen von der Garantie:
•
Verschleißteile
Kohlebürsten,
Supportings,
Schleifmittel
•
Teile, die durch Gebrauch oder natürlichen
Verschleiß einem Verschleiß ausgesetzt sind,
sowie Werkzeugfehler aufgrund von Verschleiß
aufgrund
normaler
oder aufgrund natürlichen Verschleißes.
•
Werkzeugfehler aufgrund von Nichteinhaltung
der Bedienungsanleitung, unkonventioneller
Verwendung, abnormalen atmosphärischen
Bedingungen, unsachgemäßen Betriebsbedin-
gungen, Überlastung oder Mangel an Wartung
oder Instandhaltung.
•
Werkzeugfehler aufgrund von Ersatzteilen oder
zusätzlichen Teilen, die keine Originalteile von
Jepson Power sind.
•
Maschinen, an denen Änderungen oder
Ergänzungen vorgenommen wurden.
•
Die geringfügigen Unterschiede gegenüber
dem Verwendungszweck des Geräts, die im
Hinblick auf den Wert und die Eignung des
Werkzeugs nicht wesentlich sind.
In folgenden Fällen wird ein Garantieanspruch
bei Schäden am Magnetfuß bei den Magnetbohr-
maschinen unserer MagPro Serie ausgeschlossen:
1.
Abnormaler Abrieb der Magnetoberfläche
durch permanentes Verschieben der Maschine
auf metallischen Oberflächen ohne das Gerät
anzuheben.
26
gesetzlich
möglich,
Verwendungszweck
wie
Schalter,
Flansche,
Bohrer
Nutzungsbedingungen
2.
Gleichzeitiger
von Schweißgeräten am Werkstück und
Inbetriebnahme
führt zu einem Kurzschluss und kann den
Magnetfuß dauerhaft schädigen.
16. WEEE
1.
Elektrogeräte nicht als unsortierten Hausmüll
entsorgen, sondern getrennte Sammelstellen
nutzen.
2.
Wenden Sie sich an Ihre lokale Behörde, um
Informationen über die verfügbaren Sammel-
systeme zu erhalten.
3.
Wenn
Elektrogeräte
entsorgt werden, können gefährliche Stoffe
in das Grundwasser gelangen und in die
Nahrungskette gelangen, was Ihrer Gesundheit
und Ihrem Wohlbefinden schadet.
4.
Beim Austausch von Altgeräten durch neue
ist der Händler gesetzlich verpflichtet, Ihr
Altgerät mindestens kostenlos zur Entsorgung
und
zurückzunehmen.
Jepson Power GmbH
Ernst-Abbe-Str. 5
52249 Eschweiler, Deutschland
Tel: +49 (0) 2403 64 55 0
Fax: +49 (0) 2403 64 55 15
www.drycutter.com
Masseanschluss
(Erdung)
der
Magnetbohrmaschine
SPARE P
auf
Deponien
DE
oder