11
Zum Reinigen des Filterhalters
zu reinigen betätigen Sie dieses mehrmals während des Abspülens. Die Filterhalterung kann auch im Geschirrspüler
gereinigt werden.
ENTKALKT
12
Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir, das Gerät nach 70-maligem Gebrauch zu entkalken. Diese
Kaffeemaschine verfügt über eine eingebaute Erinnerungsfunktion. Wenn die Anzeige von „dESC" und „-ALE"
wechselt, sollten Sie:
1. Den Wassertank mit Wasser und Essig (1:1) oder Wasser und Entkalker gemäß den Anweisungen des
Entkalkungsmittels füllen.
2. Den Filter in die Halterung legen und ihn während des gesamten Vorgangs dort belassen.
3. Die Kaffeekanne mit Deckel auf die Warmhalteplatte setzen.
4. Die Entkalkungslösung ca. 15 Minuten einwirken lassen.
5. Das Gerät einschalten.
6. Das Gerät ausschalten, sobald die Entkalkungslösung durchgelaufen ist.
7. Ggf. den Entkalkungsvorgang wiederholen.
8. Den Vorgang mindestens zweimal mit sauberem Wasser wiederholen.
9. Zum Zurücksetzen des Entkalkungszählers gleichzeitig die Tasten „AUTO" und „PROG" drücken.
13
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser, und fügen Sie dann das Entkalkungsmittel hinzu. Stellen Sie die
Minuten lang einwirken, bevor Sie das Gerät einschalten. Wenn die Entkalkungslösung komplett durchgelaufen ist,
schalten Sie das Gerät aus. Sie können den Entkalkungsvorgang bei Bedarf wiederholen. Führen Sie im Anschluss an
den Entkalkungsvorgang mindestens zwei Durchläufe mit nur klarem Wasser durch.
14
tivieren Sie während des Spülens mehrmals das Antitropfventil.
Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt von AEG!
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden.
• Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden.
• Das Gerät kann durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder
von dieser Person Anweisungen erhielten, wie das Gerät sicher zu bedienen
ist, und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
• Die Geräte können von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die
sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen,
es sei denn, sie sind älter als 8 und werden beaufsichtigt..
• Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät und dem Netzkabel fern.
• Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden,
10
KF7700_Coffe_Maker_ AEG_2019.indd 10
Ak-
www.aeg.com
2019-05-07 13:19:33