Befehle Zum Status Des Videorecorders; Weitere Befehle; Rückgabebefehle - Sony SVT-RS100 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 45
Befehle zum Status des
Videorecorders
Wenn Sie Statusbefehle eingeben, antwortet der
Videorecorder mit Informationen (Daten) zu den
einzelnen Befehlen.
COUNT CODE (D0H)
Als Antwort auf diesen Befehl gibt der Videorecorder
den Zählerwert in Form von 6 Byte zurück.
Beispiel: Für den Wert –1:23:45 gibt der
Videorecorder 31H, 31H, 32H, 33H, 34H, 35H zurück.
30H steht dabei für + und 31H für –.
RXD D0
TXD
31
31
VCR INQUIRY (FB)
Bestätigt, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät
um einen Videorecorder handelt. Der Videorecorder
gibt ACK (0A) zurück (nur bei Verwendung des RS-
232C-Anschlusses).
HEAD TIME (D2H)
Als Antwort auf diesen Befehl gibt der Videorecorder
die Betriebsdauer der Videoköpfe in Form von 5 Byte
zurück.
Beispiel: Für 00333 gibt er 30H, 30H, 33H, 33H, 33H
zurück.
RXD D2
TXD
30
30
POWER TIME (D3H)
Als Antwort auf diesen Befehl gibt der Videorecorder
die Einschaltdauer in Form von 5 Byte zurück.
Beispiel: Für 00777 gibt er 30H, 30H, 37H, 37H, 37H
zurück.
RXD D3
TXD
30
30
T/L STATUS SENSE (D6H)
Als Antwort auf diesen Befehl gibt der Videorecorder
seinen Status in Form von 5 Byte zurück.
Näheres dazu finden Sie unter "Bit-Zuordnung von T/
L STATUS SENSE (D6H)" auf Seite 40.
32
33
34
35
33
33
33
37
37
37
STATUS SENSE (D7H)
Als Antwort auf diesen Befehl gibt der Videorecorder
seinen Betriebsmodus in Form von 6 Byte zurück.
Näheres dazu finden Sie unter "Bit-Zuordnung von
STATUS SENSE (D7H)" auf Seite 40.

Weitere Befehle

ENTER (40H)
Mit diesem Befehl zeigen Sie das Ende eines
numerischen Befehls an.
CLEAR (56H)
Löscht alle Befehle.
Führt im Fall eines Fehlers eine Löschung durch.
CLEAR ERROR (41H)
Löscht das letzte eingegebene Byte eines aus mehreren
Bytes bestehenden Befehls.
Führt im Fall eines Fehlers eine Löschung durch.
Rückgabebefehle
ACK (0AH)
Bestätigt einen Befehl.
NOT TARGET (05H)
Gibt an, dass Anfang oder Ende des Bandes erreicht
wurden, ohne dass beim Suchen/Anspielen die
gewünschte Stelle gefunden wurde und dass das
Suchen/Anspielen beendet ist.
COMPLETION (01H)
Gibt an, dass beim Suchen/Anspielen die gewünschte
Stelle gefunden wurde.
Gibt an, dass beim Anspielen ein Alarmbild gefunden
wurde.
ERROR (02H)
Zeigt einen Fehler im zweiten oder folgenden Byte
eines aus mehreren Bytes bestehenden Befehls an. Sie
können zwar keine Befehle senden, aber der
Videorecorder gibt seinen Status zurück. Um eine
Fehlerbedingung aufzuheben, senden Sie CLEAR
ERROR (41H) oder CLEAR (56H).
NAK (0BH)
Weist den Befehl zurück, wenn Sie einen unbekannten
Befehl oder einen funktionslosen Befehl gesendet
haben.
39
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido