Ambu Mark IV Manual Del Usuario página 17

Ocultar thumbs Ver también para Mark IV:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
8.2. Sauerstoffreservoirbeutel
Führen Sie Sauerstoff mit einem Flow von ca.5 l/min über den Einlass-
stutzen zu. Schließen Sie den Auslass mit einer Hand. Der Beutel sollte
sich entfalten. Siehe Abbildung
Beenden Sie die Sauerstoffzufuhr. Drücken Sie den Beutel zusammen.
Prüfen Sie, ob das Gas über die Öffnungen des Überdruckventils in die
Umgebungsluft unbehindert abgegeben wird. Siehe Abbildung
9. Wartung
Für den Ambu Mark IV ist mit Ausnahme der regelmäßigen Reinigung,
Überprüfung und Funktionskontrolle keine planmäßige Wartung
erforderlich.
Nach dem Zerlegen für die Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation
wird die sorgfältige Überprüfung aller Teile empfohlen.
Sollten Teile verloren gehen oder defekt sein, sind Ersatzteile erhältlich
(siehe Liste in Abschnitt 11).
Hinweis: Vor der erneuten Freigabe für die Verwendung muss der
Ambu Mark IV Beatmungsbeutel gemäß diesem Handbuch auf ein-
wandfreie Funktion überprüft werden (siehe Abschnitt 8).
All manuals and user guides at all-guides.com
y
.
10. Lagerung
Der Ambu Mark IV Beatmungsbeutel sollte nicht direkter Sonnen-
einstrahlung oder sehr hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
Zur platzsparenden Aufbewahrung, z. B. in einem Notfallkoffer, kann
das Einlassende in den Beutel geschoben werden, wie in Abbildung
dargestellt.
u
.
Achtung: Falten Sie den Beatmungsbeutel zur Aufbewahrung nur so
zusammen, wie in Abbildung
Achtung: Drücken Sie den Beutel während der Lagerung nicht über-
mäßig stark zusammen.
Den Beatmungsbeutel nie in unmittelbarer Nähe von Produkten,
die Öl oder Schmierstoffe enthalten, aufbewahren.
Lagertemperatur: -40 °C bis 70 °C
Für längere Zeiträume sollte der Beatmungsbeutel in einer ver-
schlossenen Verpackung, kühl und dunkel gelagert werden.
i
dargestellt.
i
19
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido