®
Allgemeine lnformationen zum Aufbau von Blockhausern
Sellr geehrter Kunde,
�lchen GIOckll\Jnsch zu lhrem Kau1. Ml1 Hllfe dleser Au1bauanlelllng bzw.
den beigefùgten Zeichnungen wird Schritt fùr Schritt beschrieben, v1ie Sie 1hr
Bvckhaus ganz einfach selbst amen k<innen.
Sie haben ein nachhaltiges Holzpnxluk1 gekault, an dem Sie noch Jahre
spaler ihre Freude haben werden. Fur die besten Ergebnisse moctten wir
Sie auf Folgendes hirrNeisen:
· de Artikel m Ossen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt und vor dem Aufbau
kontrolliert werden
· Wir weisen darau1 hin, dass Oukloor Li/e Group Nederland B. V. nielli fur
extra entstandene Kosten veraiWOr1�h 1st, dle durch elne unvalstàndlge
Kontrolle vor dem Aufbau en1smden sind.
- Nehmen Sie 2 Tage vor dem Ailbau das Holz aus der Verpackung, so dass
sich das Materiai an den Feuchtig(eitsgrad der Umgebung gewòtren kann
• Entfemen Sie die Folie, legen Sie die Bretter und Balken nit etwas
Abstand au1 einen Platz, wo sich weder Regen noch Sonneoomvrkung
ausgesetzt sind.
• Kontrollieren Sie anhand der Su:kliste, ab die Ware einwancfiei und
vdlstandig is1
- So0\en Sie nicht direkt mi dem Alibau beginnen, ist es 'MChlig, das Paket
nach Kontrolle der einzelnen Teile wieder flach aufzustlpeln und auf der
Palette gegen Rege n und Sannen e iw1irkung zu schOtzen
-Ware bitte nicht in einem geheizten Raum aufbewahren
Falls die Ware naçh Hause geieler1 wird:
Das Blockhaus llird auf einer Palette in Folie verpack1 geielert. Die
L.eleradresse muss liir LKW nit ei'lem Gesamtgev1icht van 38 Tonnen
erreichbar sein.
l.ielerung:
Bevor Sie der Spedition den Frach:brief unterschreiben, sollten sie Folgendes
kon1rollieren:
1. Simmt die gelieferte Ware mii lhrer Bestellung uberein?
2. 1st das Paket auf einer Palette und in Folie verpackl geliefert woroen?
3. 1st der Bausa1z auBertich beschiid�t?
Wichtig:
Sale elner der o.g. Punkte nlcht zutreflen, vennerken Sie dlese bltkl 9.11 dem
Frachtbrief und lassen Sie sk:h des vom Fahrer gegenzeichnen, bel'<lr Sie
den Frachtbrief unterzeichnen.
Eventue ll e Reklamationen
Wi: verwenden groBte Sorgfalt ali Praduktion und Verpackung, um ein opti
males Produkt zu liefern. Dennocll kann es vorkommen, dass das ei'ie oder
andere nicht lhren EIVlartungen entpricht. Sollten einige Teile � oder
beschadlgt sein, so dass aine ernvandfreie Verarbeirung nk:ht mehr mòglich
ist, melden Sie dieses bi1te innerhat> von 14 Tagen schriltlich postalisch, per
Fax oder per E-Mail dem KundensetVice.
Kundendienst
Fil eventuelle Reklamationen befindet sich in dem Paket ein
Rel:lamationsformular. Bitte lesen Sie zunachst die Amve�ungen aut desem
Formular und fullen die lolgenden Daten aus:
- Bestellnummer: das ist die NIITYl1el, unter der die Bestellung bei uns regi
striert und bearbeitet wurde. Die Ni.mmer befindet sich unter aooeram auf
dem Aufkleber auf der Verpackung oder auf dem Lleferschaln.
- Produktionsnummer: dies ist eine Nummer fùr die Serienprodiction: sie
beginnt m� zwei Buchstaben: CN oder PN. Die Nummer belindel scii auf
dem Aufkleber des Pakets un<Voder als Stempel in der Aufbauanleittllg.
• hen Namen, Adresse undTelel<mummer
- Die Artikelnummer des Teiles oder der Teile, die Sie reklamieren wollen, mi
der jeweiligen Beschwerde.
Sie konnen das vallstandig ausge!Ollte Formular zusammen mi1 dem
L.elerachein an die folgende N1111mer laxen lassen.
Selbstverstandlk:h korren Sie auch mii lhrem Hander Kontakt aufnehmen.
Wlr werden lhre Reklamation sorgfàltig prufen und <Wur sorgen, dass dia
Teile so schnell wie •h nachgeliefertwerden. Besdlwerden hinsichtlich
des Materials werden niclrt akzeptert, sofern sie gestrichen worden sind.
Aulbau
· Halten Sie sich genau an die Au1bauarrNeisungen und Zeichnungen
· Es is1 wichtig, ain Fundamentrur die Hùffe zu haben
Sie haben die Wajj 21\ischen
• Einem Fundamert nit Ringbalken
• Betonziegeln
• Elnem Fundamertbal<en aus Beto n oder Beto n boden
• Der Abschluss der Blocf<tiul1!! an das Fundament kann am besten m� Silikon
abgedichlet werden.
-Sorgen Sie fiir ausre«:hende Be101tung lhrer Blocklute
Nùlzliche TipJIS
-Sorgen Sie dalir, dass der Grund, auf dem das Bloddlaus errichtet v1ird,
eben und waagerecht ist.
• Sorgen Sie da!Gr, dass das eventuelle Fundament lll<Voder die Bodenbalken
einige Zentimeler itler der Bodenobertlache ist
-Sorgen Sie dalùr, dass das Blockhaus im Fundamert oder Boden verankert
1�rd.
-Denken Sie daran, h Blockhaus zu versichern
-Sorgen Sie fur ausre«:hende Be1u1tung in lhrer Blocklute
• Behandeln Sie das ScNoss mindestens einm a l im Ja'Y ni1 Graphitpulver
-Einen Teil der Verpackungslolie konnen Sie als wasserabweisende
T rennschich1 ZM&::hen dem Fundament und der Hiite venvenden
• Wenn Sie das Paket auspacken, sollten zunachst de Balken und Bre1ter
voneinander getrenrt abgelegt werden bevor Sie nit dem Aulbau beginnen.
So ist sichergestell, dass Nul und Feder !rei tiegen inJ Beschiidigungen
vermieden werden.
lnstandhaltung
-Vor demAufbau der Blockhulte sind Nut und Feder derWand-, Boden- und
Dachteile mii feochig<ei1sregulierender Beize zu behandeln. Dieselbe
Beize kann nach dem Aufbau als Holzschutz fur die Beha1dlung der gesam·
ten Blockhutte verwendel werden. Wird diese Behandtung regelmiiBig
durchgefOhrt, verlànger slch dle Lebensdauer der Blodqi(J beachtllch.
• Die lnnensei1e der Blockhutte und die TOr sind, abhangig von or11ichen
i
Gegebenhelten, am besten m
ndestens alle drei Ja're mlt feuch1igkeits
regulierender Beize, cie fur innen und auBen geeig'let ist, zu behandeln.
Weltere lnformaoonen er h a lten Sie bei lhrem Hàndler. Holz ist ein
Naturprodukl, das lebt. Das bedeutet, dass jedes Stick Halz eine andere
Struktur und Zedinung hai. Es ist no1111al, dass in Holz Abweichungen
volilommen. Diese hdMduellen Pragungen geben dem Holz ers1 seinen
na10rtichen Charme.
Zulassige AbwelclU!gen sind:
- lm Holz festgewachse n e Aste
· Herausgewachsene Aste mit einem maximalen DIJclvnesser von 4 cm
· Hobelriickslande, Bai.mrinde an der Rùckselte des Daches und des
Bodenholzes, unilr der Bedingung, dass die Sichtseite geschlossen
verarbeitet werden kann.
· Leich1e Verfàrbungen (diese haben keinen Einfluss al.i die Lebensdauer}
-Risse, die die Konstruktion nicht beeinflussen
• Harzgallen
-Verdrehungen und RIJ'ldstellen, solange die Verarbeiungen und der Aulbau
nicht negativ beerlksst wird
• Keilverzinkungen i1 den Wandbalk en und eventuefl i1 men und Fenstern
-3-
Wandlalen, Fenster-oder Tùrrahmen
• Schaden, die durch nicht fachgerechtan An·, Ein· und/odar Umbau ent
standen sind
- Eine feNende und/oder falsch befestigte Dachverankerung {diese is1 imm«
im Lielerumfang inbegriffen)
• Nallrkatasphen oder andere gewaf1sane Eimvirkungen
- Windegesctndigkeiten von mehr als 7 Beaulorl
Weilerltin ist zu beachten:
- lhre FerlS!er und Turen werden standal1inBig nicht mit echtem Glas
geliefert. Solite dies dennoch vorkommen, kann Glasbruch nich1 auf Gnm
des Lleferumfangs reklamlert werden.
• 1hr Ga'lenhaus muss sturmfest verankert werden
- lhr Gar1enhaus is1 s1andardmàBig richl versichert. Falls gewunsctt,
kònnen Sie 1hr Gartenhaus gegen AuBenbeschadigungen wie
Varalaismus und Sturmschiiden versrnem. lnlormieren Sie sich bei lhrem
Versdrerungsmakler ùber die Mòglichkeiten
- Fur even1uelle mitgelieferte Accessoires wie Terrassen, Blumenkasten,
Fensterladen und Anbau sind jeweils Alibauanlei1ungen beigefugt
Wichtig! llogliche Ursaellen eventuef ler Probleme
A: Spaltllikllmg in der Wand:
Holz lebt und passi sich wechselnden WeUmlagen an. In einigen Gebieten
gibt es ex1reme Wetterveranderungen Es kann vorkommen, dass bei
ex1remer Trockenheit zwiochen den einzelnerr Wandbalken Zv1ischenraume
e n1s1ehen. Dann scllten Sie wi e falgt ha�:
Schritt 1: Entlernen Sie an der lnnensei1e der Tùr die obers1e Leiste des
Tiirrah!iens, um sicher zu gehen, ob der oberhalb liegende Wandbalken &J
dem
Rahmen der TOr liegt ls1 dies der Fai, belolgen Sie die Schritte 2,3,4
aes
und 5. ls1
nicht der Fall, nehmen Sie mi Outdoor Life Group Nederland
B. V. ode! llrem Hàndler Konlakl auf.
Schri ll 2: Um einen Spalt zu beseitigen, schrauben Sie an der lnnen�e
die Abded<leis1en des Turrahmens an lnJ entlernen Sie die TOr und den
Tumhnen.
Schri ll 3; VergroBem Sie die Turiiffnung m'I ei'ler Sàge an der Oberseite 1111
... x ... cm (abhiingig von der Gròfle des Spaltes, maximal 1 cm)
Schritt 4: FaUs der Spalt immer nach nicht bese�igt werden konnte, schlagen
Sie ml einem Gummihammer leicht oberhat, der Eckvemindung auf das
Dach, bis slch dle Wandbalken wleder rn ursprtlngllchen Zustand beflnden.
Schri ll 5: Bauen Sie die Tùr und den Ra'lnen wieder ein.
B. Die DacN>rener walben sich:
Die Dacttiretter mùssen mit 2 Nageln pro Be1estigungspunk1 (Seitemvand lnJ
Dachpfetten) befestigt werden. Falls I� 1 Nagel pro Befes�gungspunkt
venvendef wurde, kiinnen sich die Dachbrette schrii.g nach oben wiilben.
C. Beschiilung von Nul und Feder
Moglichweise konnen Nut und Feder wahrend des Transports 1eilweise
besclladilJt 1vorden sein. Solange bei der Matage die Deckung zwischen No.i
und Feoor gewàhrleistet ist, stellt dies keren Reklamationsgrund dar.
Eine leid1te Beschadigung van Nut und Feder hai keinen Einftuss auf cie
Stabiiàl des Hauses.
Weitere algemeine lnfonnalionen zu Gartenhiiusem und Ho l zprodukten
finden Sie auf unserer Website. (v1WW.ollicloorlifeproducts.eom)
Ganntie
Dle � làuU Ober 5 Jahre, Besch l age ausgenommen.
Van der Ga-antie sind lolgende Màngel ausgeschlossen, die als Konsequenz
der fofgenden Gegebenheiten auftreten.
- Ungeeignetes Fundament
• Nicht waagerechtes und ebenes Fundament
- Aufbau ni:ht gemaB der Aufbauanleltl.fl!I
- Niclt ausreichende lns1andhaltung und Venvendung van nich1-feuchtig-
kei1sregJerende r Farbe
- Falsche, nicht lachgerecht geleg1e oder nicht ausreichende
Daehbedeckng
• Das Festschrauben oder Festnagekl von untereinander liegenden