Sicherheitshinweise - Wehncke 12070 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10

Sicherheitshinweise

D
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Dieses Planschbecken ist für Kinder von 1 – 4 Jahre.
Achtung: Nur für den Hausgebrauch.
Das Planschbecken ist nur für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Achtung: Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt – Gefahr durch Ertrinken!
Achtung: Kinder können bereits in kleinen Wassermengen ertrinken. Das Becken
ist zu leeren, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung als späteren Beleg sorgfältig auf.
Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt – Gefahr durch Ertrinken!
Aufbau des Planschbeckens:
Nehmen Sie das Planschbecken aus der Verpackung und breiten Sie es auf
dem Boden aus. Das Planschbecken darf nicht über Beton, Asphalt oder einer
anderen harten Oberfläche aufgebaut werden. Stellen Sie das Planschbe-
cken auf einer ebenen Fläche ohne Hindernisse und ohne scharfe oder spitze
Gegenstände auf. Beachten Sie beim Aufbau des Planschbeckens, ob dieses
ständig der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Kinder müssen gegen zu hohe Son-
nenstrahlung geschützt werden, evtl. ist ein Sonnendach oder eine Plane über
dem Planschbecken als Sonnenschutz anzubringen.
Aufblasen und Entleeren:
Füllen Sie die Wülste des Planschbeckens über die Ventile mit Luft. Verfügt
dieses Planschbecken über einen aufblasbaren Boden, so füllen Sie diesen
ebenfalls mit Luft. Zum Aufblasen zuerst die Stöpselventile vollständig aus dem
Ventileinsatz und danach die Verschlussstöpsel aus dem Ventilhals herauszie-
hen. Dann mit einem geeigneten Blasebalg, bzw. Luftpumpe so viel Luft ein-
blasen, dass die einzelnen Kammern prall gefüllt, aber an der Außennaht noch
Falten sichtbar sind. Verwenden Sie niemals einen Kompressor oder Pressluft.
Zur Erleichterung des Aufblasens den Ventilkörper mit Daumen und Zeigefinger
leicht zusammendrücken.
Nach dem Befüllen sofort das Ventil mit dem Stöpsel verschließen und in die
aufgeblasene Kammer eindrücken, so dass nur noch etwa 5 mm aus der Ober-
fläche herausragen. Zum Entleeren der Luftkammer das Ventil wieder aus dem
Ventilsitz, sowie den Verschlussstöpsel aus dem Ventilhals herausziehen und mit
4
060_Planschbecken_Art12070_A5.indd 4
06.12.11 12:12
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido