Date & Time (Datum & Uhrzeit) - Carl Valentin VARIO III Serie Instrucciones Abreviadas Y Recomendaciones De Seguridad

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Taste:
Printhead resolution
(Druckkopf Auflösung)
Taste:
Drive mapping
(Laufwerk Zuordnung)
Taste:
PJL – Printer Job Language
(PJL – Printer Job
Language)
Date & Time (Datum & Uhrzeit)
Tastenfolge:
,
,
Set date/time
(Einstellen von Datum und
Uhrzeit)
Taste:
Summertime
(Sommerzeit)
Taste:
Start of summertime -
format
(Beginn Sommerzeit -
Format)
Taste:
Start of summertime - date
(Beginn Sommerzeit –
Datum)
Taste:
Start of summertime - time
(Beginn Sommerzeit -
Uhrzeit)
Taste:
End of summertime -
format
(Ende Sommerzeit -
Format)
Taste:
End of summertime - date
(Ende Sommerzeit -
Datum)
®
Bei aktivierter ZPL II
-Emulation muss die Druckkopf-Auflösung des emulierten Geräts
eingestellt werden.
HINWEIS
Unterscheidet sich die Druckkopf-Auflösung des Zebra
Valentin Geräts, so stimmt die Größe der Objekte (z.B. Texte, Grafiken) nicht genau
überein.
®
Der Zugriff auf Zebra
-Laufwerke wird auf entsprechende Valentin-Laufwerke umgeleitet.
HINWEIS!
®
Da die in Zebra
Druckern enthaltenen druckerinternen Fonts nicht in den Valentin
Geräten vorhanden sind, kann es zu geringen Unterschieden im Schriftbild kommen.
Es können den Druckauftrag betreffende Statusinformationen angezeigt werden.
,
,
,
,
Die obere Zeile des Displays zeigt das aktuelle Datum, die untere Zeile die aktuelle Uhrzeit an.
Mit Hilfe der Tasten
und
angezeigten Werte mit den Tasten
On (Ein): Der Drucker stellt automatisch auf Sommer- bzw. Winterzeit um.
Off (Aus): Die Sommerzeit wird nicht automatisch erkannt und umgestellt.
Auswahl des Formats, um den Beginn der Sommerzeit einzugeben.
DD = Tag
WW = Woche
WD = Wochentag
MM = Monat,
Y = Jahr,
next day = erst der nächste Tag wird berücksichtigt
Eingabe des Datums wann die Sommerzeit beginnen soll. Diese Eingabe bezieht sich auf das
zuvor ausgewählte Format.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Uhrzeit eingeben an der die Sommerzeit beginnen
soll.
Auswahl des Formats, um das Ende der Sommerzeit einzugeben.
Eingabe des Datums wann die Sommerzeit enden soll. Eingabe bezieht sich auf das zuvor
ausgewählte Format.
Deutsch
,
,
können Sie in das jeweils nächste Feld gelangen, um die
und
zu erhöhen bzw. zu verkleinern.
Vario III
®
Druckers von der des
21
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido