Vorsichtsmassnahmen; Nebenwirkungen - Midwest RDH Freedom Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 36
Innenmodul, Fußschalter, Ladestation und Netzteil
sind nicht wasserdicht. Um Schäden am Gerät,
Verschmutzung oder Verletzungen zu verhindern,
dürfen diese Komponenten nicht in Wasser oder
eine chemische Lösung eingetaucht werden.
Verwenden Sie nur Komponenten und Zube-
hörteile, die in Abschnitt 7 dieses Handbuchs
aufgeführt sind. Nichteinhaltung führt zum
Erlöschen der Garantie, kann die Systemleistung
verringern und zu unsicherem Betrieb führen.
Niemals einen Einweg-Prophy-Winkel am
Handstück anbringen, während dieses in
Betrieb ist.
Die Nupro Freedom® Einweg-Prophylaxe-Winkel
nach jedem Patienten entsprechend den CDC-
Richtlinien für infektiösen Abfall und den örtlich
geltenden Vorschriften entsorgen.
Innenmodul, Netzteil, Außenhülle, Fußschalter
und Ladestation enthalten keine vom Anwender
wartbaren Teile. Das Öffnen dieser Geräte kann
zu einem unsicheren Betrieb führen und setzt die
Garantie außer Kraft.
Nach IEC 60601-1/UL60601-1 darf dieses
Gerät nicht in Gegenwart eines brennbaren
Narkosegases im Gemisch mit Luft, Sauerstoff
oder Lachgas verwendet werden (Hinweis:
Lachgas selbst ist kein brennbares Narkosegas).
4. Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Produkts
sorgfältig alle Anweisungen und bewahren Sie sie
zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie alle
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.
Das Handstück kann nur mit Nupro Freedom®
Einweg-Prophy-Winkeln verwendet werden.
Verwenden Sie wie bei allen zahnärztli-
chen Behandlungen eine standardmäßi-
ge Schutzausrüstung (d. h. Gesichtsmaske
und Augenschutz oder Gesichtsabdeckung,
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung).
Der Motor des Innenmoduls ist schmiermittelfrei.
Durch Schmieren können Schäden am Innen-
modul entstehen.
Öl und/oder Schmutz kann zu Schäden am Motor,
an der Elektronik und am Akku im Innenmodul des
Handstücks führen.
Die Akkus können nicht vom Anwender ausge-
wechselt werden. Falls nötig, schicken Sie die
Geräte zum Auswechseln der Akkus bitte an das
untenstehende Reparatur-Center.
Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
Heizkörpern oder anderen Wärmequellen
platzieren. Übermäßige Hitze kann die
Geräteelektronik beschädigen.
In der Nähe von starken unvorschriftsmäßigen
Hochfrequenzquellen (Radiosignal) kann sich das
System unbeabsichtigt abschalten.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-
Vorschriften und dem/den kanadischen ge-
nehmigungsfreien Industrie-RSS-Standard(s).
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schäd-
lichen Funkstörungen erzeugen, und (2) dieses
Gerät muss empfangene Funkstörungen an-
nehmen einschließlich Funkstörungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen könnten.
Änderungen, die nicht ausdrücklich von der verant-
wortlichen Partei (d. h. dem Hersteller) freigegeben
wurden, könnten die Berechtigung des Anwenders
zum Betrieb des Gerätes außer Kraft setzen.
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der
kanadischen ICES-003.
Nach den Bestimmungen von Industry Canada
darf dieser Funksender nur mittels einer Antenne
der Art und maximalen (oder geringeren) Verstärk-
ung arbeiten, die für die von Industry Canada
freigegebenen Sender zugelassen ist. Um mög-
liche Funkstörungen bei anderen Anwendern zu
redu-zieren, sollten die Antennenart und deren
Verstärkung so gewählt werden, dass die äquiva-
lente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) nicht
mehr als notwendig für eine erfolgreiche
Kommunikation ist.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht nach-
weislich den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen
Schutz gegen schädliche Funkstörungen in einer
Wohnumgebung gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie
ausstrahlen und kann, wenn es nicht in Überein-
stimmung mit den Anweisungen installiert und
verwendet wird, Störungen im Funkverkehr ver-
ursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei
einer bestimmten Installation keine Funkstörungen
auftreten. Falls dieses Gerät tatsächlich schäd-
liche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang
verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des
Geräts festgestellt werden kann, wird dem An-
wender empfohlen, die Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus
oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
auf einem anderen Stromkreis als der
Empfänger an.

5. Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
DEUTSCH • 55
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido