Elektrowerkzeug Entsichern (Arbeitsstellung) - Bosch Pcm 7 Manual Original

Ocultar thumbs Ver también para PCM 7:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
Fremdabsaugung
Zur Absaugung können Sie an den Spanauswurf
auch einen Staubsaugerschlauch (Ø 36 mm) an-
schließen.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders
gesundheitsgefährdenden, krebserzeugenden
oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger.
Werkzeugwechsel
(siehe Bilder D1
D4)
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes
Schutzhandschuhe. Bei Berührung des Säge-
blattes besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren maximal
zulässige Geschwindigkeit höher ist als die Leer-
laufdrehzahl Ihres Elektrowerkzeugs.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in die-
ser Betriebsanleitung angegebenen Kenndaten
entsprechen und nach EN 847-1 geprüft und
entsprechend gekennzeichnet sind.
Sägeblatt ausbauen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeits-
stellung.
– Drehen Sie die Innensechskantschraube 30
mit dem mitgelieferten Innensechskant-
schlüssel 22 und drücken Sie gleichzeitig die
Spindelarretierung 28 bis diese einrastet.
– Halten Sie die Spindelarretierung 28 ge-
drückt und drehen Sie die Schraube 30 im
Uhrzeigersinn heraus (Linksgewinde!).
– Nehmen Sie den Spannflansch 31 ab.
– Drücken Sie auf den Hebel 3 und schwenken
Sie die Pendelschutzhaube 5 bis zum An-
schlag nach hinten.
– Halten Sie die Pendelschutzhaube in dieser
Position und entnehmen Sie das Sägeblatt
17.
– Führen Sie die Pendelschutzhaube langsam
wieder nach unten.
Bosch Power Tools
All manuals and user guides at all-guides.com
Sägeblatt einbauen
Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Einbau
alle zu montierenden Teile.
– Drücken Sie auf den Hebel 3, schwenken Sie
– Setzen Sie das neue Sägeblatt auf den inne-
– Führen Sie die Pendelschutzhaube langsam
– Setzen Sie den Spannflansch 31 und die
Betrieb
Transportsicherung (siehe Bild E)
Die Transportsicherung 24 ermöglicht Ihnen ei-
ne leichtere Handhabung des Elektrowerkzeugs
beim Transport zu verschiedenen Einsatzorten.

Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung)

– Drücken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
– Ziehen Sie die Transportsicherung 24 ganz
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
die Pendelschutzhaube 5 bis zum Anschlag
nach hinten und halten Sie sie in dieser Posi-
tion.
ren Spannflansch 32.
Beachten Sie beim Einbau, dass die Schnei-
derichtung der Zähne (Pfeilrichtung auf
dem Sägeblatt) mit der Pfeilrichtung auf
der Schutzhaube übereinstimmt!
wieder nach unten.
Schraube 30 auf. Drücken Sie die Spindelar-
retierung 28 bis diese einrastet und ziehen
Sie die Sechskantschraube gegen den Uhr-
zeigersinn fest.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
1 etwas nach unten, um die Transportsiche-
rung 24 zu entlasten.
nach außen.
oben.
1 609 929 U75 | (10.11.09)
Deutsch | 17
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido