Tipp: Bereiten Sie alle Zutaten mundgerecht bereits vor dem Einschalten des Raclette Grills vor und
arrangieren Sie diese in kleinen Schüsseln oder auf einer Platte, sodass sich jeder am Tisch, portionsweise
bedienen kann.
Achten Sie darauf, dass das zu verarbeitende Fleisch Zimmertemperatur hat.
1. Stellen Sie den Raclette-Grill auf Ihren Tisch.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäss auf dem Kontakt des
Drehgelenks (4) aufgesetzt wurde, ansonsten kann das Gerät nicht eingeschaltet werden.
2. Stellen Sie sicher, dass die Grillplatte (1) sowie der Grillstein (2) ordnungs-gemäß auf der Halterung (8)
aufliegen. Der Grillstein (2) muss mit der glatten Seite nach oben zeigen.
3. Fetten Sie die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen (5) leicht ein.
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf den Ein-/Ausschalter (3) drücken. Lassen Sie das Gerät für ca.
10 Minuten aufheizen.
Achtung: Beachten Sie die längere Aufheizphase für den Grillstein.
Nach dieser Aufheizphase ist das Gerät betriebsbereit.
6. Befüllen Sie die Pfännchen (5) nach Wunsch nur mit Käse oder anderen Zutaten und stellen Sie diese auf
die davor vorgesehene Ablagefläche (6). Kontrollieren Sie hin und wieder den Garzustand der Speisen.
Entnehmen Sie die Pfännchen (5), sobald der gewünschte Garzustand erreicht ist.
Stellen Sie keine unbefüllten Raclette Pfännchen (5) auf die Ablagefläche (6), da die
Antihaftbeschichtung der Raclette Pfännchen beschädigt werden könnte.
7. Fleisch, Würstchen, Spieße, Gemüse, etc. grillen Sie auf der Grillplatte (1) bzw. auf dem Grillstein (2).
Achtung: Benutzen Sie nur den mitgelieferten Holzspatel (10) oder einen hitzebeständigen Plastikspatel zur
Zubereitung der Speisen, um die Antihaft-beschichtung der Grillplatte (1) bzw. der Pfännchen (5) nicht zu
beschädigen.
8. Nach der Benutzung immer den Netzstecker (9) ziehen und das Gerät und die Zubehörteile vor der
Reinigung abkühlen lassen.
Klassisches Raclette Rezept
Fuer 4 Personen:
8 gleich grosse neue Kartoffeln
1 Glas Perlzwiebeln
1 Glas cornichons
Pfeffer aus der Mühle
600 – 800 gr. Raclettekäse (in Scheiben)
Kartoffeln waschen und mit der Schale kochen. Die Perlzwiebeln und cornichons in zwei verschiedene
Schüsseln geben.
Wenn alles so weit vorbereitet ist, wird der Raclette-Käse in den Pfännchen geschmolzen. Geschmolzenen
Käse dann ueber die halbierte Kartoffel gleiten lassen. Etwas Pfeffer darüber geben – fertig.
Servieren Sie hierzu, gekochten Schinken, rohen Schinken, Bündnerfleisch, Salami, Paprika, Tomaten, Pilze,
etc, sowie einen trockenen Weißwein.
GutenAppetit!
Bedienungsanleitung
DEUTScH
9