Upright SL26 Manual Del Operador página 15

Ocultar thumbs Ver también para SL26:
Tabla de contenido
Herunterklappen des
Schutzgeländers
Dieses Verfahren nur zum Durchfahren von Toren
verwenden. Schutzgeländer müssen wieder in ihre
richtige Position gebracht werden, bevor der Korb
benutzt wird.
Herunterklappverfahren (Bild 4)
Hinweis: Bei der Durchführung dieses Verfahrens
alle Befestigungsteile aufheben.
1. Stellen Sie den Controller auf die Wagenbühne.
2. Beginnen Sie auf der Vorderseite der
Wagenbühne, entfernen Sie Schraubenmuttern,
Schrauben und Unterlegscheiben von der
Oberseite der vorderen Schutzgeländer.
3. Schließen Sie das Gitter und klinken Sie es ein.
4. Entfernen Sie Schraubenmuttern, Schrauben und
Unterlegscheiben von der Oberseite der hinteren
Schutzgeländer. Klappen Sie das hintere
Schutzgeländer auf die Wagenbühne herunter, und
halten Sie das Gitter in der Zwischenzeit
eingeklinkt.
5. Entfernen Sie Schraubenmuttern, Schrauben und
Unterlegscheiben von der Oberseite der seitlichen
Schutzgeländer und von Gleitdeck des Mittelgeländers.
Heben und klappen Sie eine Seite der Schutzgeländer
ein, so daß es auf dem Deck liegt. Wiederholen Sie
diese Schritte mit dem anderen Seitengeländer.
Aufrichtverfahren
1. Heben Sie die Seitengeländer und versichern Sie
sich, daß jedes nach unten geschoben ist, um das
Schutzgeländer in vertikaler Position zu sichern.
2. Installieren Sie Schrauben, Unterlegscheiben und
Schraubenmuttern zwischen den Seitengeländern,
ziehen Sie sie gut fest.
3. Heben Sie den hinteren Schutzgeländeraufbau,
richten Sie die Löcher aus und installieren Sie die
Schrauben, Unterlegscheiben und
Schraubenmuttern. Ziehen Sie sie gut fest.
4. Heben Sie das vordere Schutzgeländer, richten Sie
die Löcher aus und installieren Sie die Schrauben,
Unterlegscheiben und Schraubenmuttern. Ziehen
Sie sie gut fest.
5. Hängen Sie den Controller an das vordere Schutzgeländer.
6. Bevor Sie die Arbeitsbühne in Betrieb nehmen,
überprüfen Sie, daß alle Feststellriegel richtig
angebracht und festgezogen sind.
Bild 4: Herunterklappen des Schutzgeländers
All manuals and user guides at all-guides.com
Vor Betreten des Korbes müssen die
Schutzgeländer an richtiger Stelle angebracht
und fest verankert sein.
Transport der Gelenk-Hubbühne
Per Gabelstapler
Hinweis: Maschine nur zum Transport anheben.
Das Gewicht der Hubbühne anhand der
technischen Daten überprüfen und sicherstellen,
daß der Gabelstapler zum Heben dieses
Gewichtes geeignet ist.
Heben Sie die Maschine von der Seite des Fahrwerks,
indem Sie sie mit der Gabel unter den Fahrwerk-
modulen anheben (Bild 5)
Per Kran
Sichern Sie die Haltebänder nur an den Fahrwerk-
Hebezapfen (Bild 5).
Per Lastwagen
1. Manövrieren Sie die Hubbühne in Transportposition
und blockieren Sie die Räder.
2. Befestigen Sie die Gelenk-Hubbühne mit Ketten
oder Haltebändern mit angemessener Zugleistung
an dem Transportfahrzeug, indem Sie sie durch die
Halteringe am Fahrzeug ziehen (Bild 5).
Niemals die Halteringe zum Anheben der
Gelenk-Hubbühne benutzen.
Ein zu starkes Festziehen der Ketten oder
Haltebänder kann zu einer Beschädigung der
Gelenk-Hubbühne führen.
Vordere
Halteringe/
Hebezapfen
Hintere
Hebezapfen
(üblicherweise
hier)
Anheben
per
Hintere
Gabelstapler
Halteringe
Bild 5: Transport der Gelenk-Hubbühne
22
Entretien
Ne jamais entretenir la plate-forme lorsqu'elle
est élevée.
N.B. : Aucun entretien normal (de routine) n'est
nécessaire sur le SL26/30RT avec la plate-forme
élevée.
Entretien de la batterie
Danger : mélange de gaz explosifs. Garder les
étincelles, les flammes et les articles de fumeur
éloignés des batteries.
Toujours porter des lunettes de sécurité lors du
travail sur les batteries.
Le fluide de batteries est hautement corrosif.
Rincer soigneusement tous les débordements
de fluide à l'eau claire
Inspection et nettoyage de la batterie
Vérifier quotidiennement le niveau de fluide de la
batterie, en particulier si la plate-forme de travail est
utilisée dans un climat chaud et sec. Si le niveau
d'électrolyte est à moins de 10 mm (3/8 pouce) au-
dessus des plaques, ajouter uniquement de l'eau
distillée propre. Ne pas utiliser d'eau du robinet avec
une teneur élevée en minéraux car cela réduirait la
durée de vie de la batterie.
La batterie doit être inspectée régulièrement pour tous
signes de fissures de la boîte, de fuites d'électrolyte et
de corrosion des terminaux. Inspecter les câbles en
recherchant les endroits usés et les cassures de
l'isolation et des terminaux.
Nettoyer la batterie lorsque vous observez des signes
de corrosion des terminaux ou lorsque les électrolytes
ont débordé lors du chargement. Utiliser une solution
de bicarbonate de soude pour nettoyer la batterie en
faisant attention de ne pas introduire cette solution
dans les cellules de la batterie. Rincer abondamment à
l'eau claire. Nettoyer les surfaces de contact de la
batterie et des câbles jusqu'à ce que le métal brille
lorsque vous retirez un des câbles.
15
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

30sl

Tabla de contenido