All manuals and user guides at all-guides.com
KURZHANDBUCH
2. PRÜFUNG DES ADSL ZUGRIFFS
2.1. Smart Status™
Diese Funktion visualisiert den IST-Zustand des Modems, des Anschluss und
des Geräts.
Insbesondere zeigt die Smart Status™ Funktion:
Die Anzahl der jedem Ton zugeteilten Bits
►
Ergebnis G.826
►
Fehlerzustände, Ereignisse und Anomalien an der Leitung
►
Statistiken der Zelle ATM
►
Stromspannung und History aller near-end und far-end ATM
►
Warnmeldungen
Vdc der Leitung
►
2.2. DMT Bitzuteilung
Diese Funktion gibt, als Tabelle bzw. Grafik, die Verteilung aller Bits pro Ton
wieder, welche der Link zur Übertragung bei der entsprechenden
Geschwindigkeit vorgenommen hat.
Während der Initialisierung des Modems wird das Signal/Geräusch Verhältnis an
der Leitung zwischen ATU-C und ATU-R gemessen. Anschließend wird zum
Erlangen der gewünschten Geschwindigkeit die Verteilung der Bits optimiert.
Theoretisch unterstützt jeder Ton maximal 15 Bits. Während der
Einstellungsarbeit kann die Verteilung der Bits bis zum Erreichen der optimalen
Bandbreite reguliert werden. Das Moden überwacht ständig das Signal/Geräusch
Verhältnis für jeden Ton.
Wenn ein Ton an Qualität verliert, kann ein Bitaustausch-Befehl gesendet
werden, der die Gesamtanzahl der jenem Ton zugeteilten Bits steuert. Diese Bits
können entweder einem anderen Ton zugeteilt oder gänzlich gelöscht werden.
106
D2061 ADSL TESTER