5.4
Luftfilter
Den Luftfilter regelmäßig reinigen.
1.
Abdeckplatte (22/2) abschrauben.
2.
Schaumstofffilter (22/1) nach oben herausziehen
und in warmem Seifenwasser auswaschen. Nur in
trockenem Zustand wieder einsetzen.
Schaumstofffilter nicht mit Benzin auswaschen.
Beschädigte Filter austauschen.
5.5
Kraftstofffilter
Nach etwa 20 Betriebsstunden den Kraftstofffilter erneu-
ern.
Im Tank befinden sich zwei Schläuche:
1 kurzer Schlauch zum Primer (ohne Filter)
−
1 langer Schlauch zum Vergaser (mit Filter).
−
1.
Treibstoffdeckel abschrauben und mit der Ausfallsi-
cherung abnehmen.
2.
Kraftstofffilter (23/2) mit einem Drahthaken (23/1)
vorsichtig durch die Einfüllöffnung herausziehen und
auswechseln.
5.6
Zündkerze auswechseln
Defekte und abgebrannte Zündkerzen auswechseln. Nur
Original-Zündkerzen verwenden.
Alternativ auch:
CHAMPION RDJ 6Y
1.
Zündkerzenstecker (24/2) abziehen.
2.
Zündkerze (24/1) mit dem Kombiwerkzeug heraus-
drehen.
3.
Elektrodenabstand (24/E) überprüfen.
E=0,635 mm ist richtig.
5.7
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer ist mit einem speziellen Funken-
schutzgitter ausgestattet. Dieses muss regelmäßig gerei-
nigt werden.
Ein verschmutztes Funkenschutzgitter vermin-
dert die Motorleistung.
Heiße Motorabgase können Funken enthalten,
die bei beschädigtem Funkenschutzgitter einen
Brand, z.B. von trockenem Gras, verursachen
können. Beschädigte Funkenschutzgitter aus-
tauschen.
1.
Schalldämpferabdeckung (Bild 1) abschrauben.
2.
Schalldämpfer (25/1) abschrauben. Dazu die drei
Schrauben (25/2) herausschrauben und den Schall-
dämpfer komplett abnehmen.
3.
Schalldämpfer auseinander ziehen und das Funken-
schutzgitter (25/3) reinigen, bei Beschädigung er-
neuern.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
5.8
Vergaser
Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale Motorleis-
tung eingestellt.
Eventuelle Nachstellungen nur in einer Kundendienst-
werkstatt vornehmen lassen.
Die Sägekette darf im Leerlauf nicht mitlaufen.
D 9