S
icherheitShinweiSe
1.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise bitte sorgfältig durch.
2.
Bewahren Sie diesen Anleitung zur Bezugnahme auf.
3.
Trennen Sie das Gerät bitte von der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie es nicht mit einem Flüssig- oder Sprühreiniger.
Wischen Sie es mit einem angefeuchteten Küchenpapier oder Tuch ab.
4.
Die Steckdose für das anschließbare Gerät sollte sich in der Nähe befinden und leicht
erreichbar sein.
5.
Halten Sie dieses Gerät fern von feuchten Bereichen.
6.
Stellen Sie dieses Gerät auf eine sichere Oberfläche. Steht das Gerät nicht auf einer sicheren
Oberfläche, könnte es herunterfallen und jemanden verletzen.
7.
Die Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung. Schützen Sie das Gerät vor Überhitzung.
SIE DÜRFEN DIE ÖFFNUNGEN NICHT ABDECKEN.
8.
Vergewissern Sie sich beim Anschluss des Geräts an eine Steckdose, dass es mit der
geeigneten Netzspannung versorgt wird.
9.
Verlegen Sie das Netzteil so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Stellen
Sie keine Gegenstände auf das Netzteil.
10.
Alle Vorsichts- und Warnhinweise auf dem Gerät müssen befolgt worden.
11.
Verwenden Sie nur das bestimmungsgemäße Netzteil (5 V/2 A), um das Laufwerk nicht zu
beschädigen.
12.
Wird das Gerät über einen Zeitraum von mehreren Tagen nicht verwendet, ziehen Sie seinen
Stecker aus der Steckdose heraus, damit kurzzeitige Stromstöße es nicht beschädigen
können.
13.
Schütten Sie niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen, denn dadurch könnte ein Brand
verursacht werden oder Sie könnten einen Stromschlag erhalten.
14.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nur von qualifizierten
Mitarbeitern des Kundendienstes geöffnet werden.
15.
Sollte eine der folgenden Situationen aufgetreten sein, lassen Sie das Gerät vom
qualifizierten Kundendienst überprüfen:
(a.)
Das Netzteil oder der Stecker ist beschädigt.
(b.)
Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen.
(c.)
Das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt.
(d.)
Das Gerät weist Funktionsstörungen auf oder es lässt sich nicht entsprechend der
Anleitung bedienen.
(e.)
Das Gerät ist heruntergefallen und wurde beschädigt.
(f.)
Das Gerät weist offensichtliche Zeichen von Beschädigungen auf.
16.
LAGERN SIE DAS GERÄT NICHT IN EINER NICHT-KLIMATISIERTEN UMGEBUNG BEI
TEMPERATUREN ÜBER 60 ºC (140 ºF), ES KÖNNTE BESCHÄDIGT WERDEN. Der
Schalldruckpegel an der Bedienposition ist gemäß IEC704-1:1982 gleich oder niedriger als
70 dB(A).
17.
VORSICHT: SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG DER KLASSE 3B IM
GEÖFFNETEN ZUSTAND UND BEI FUNKTIONSLOSEN VERRIEGELUNGEN. NICHT DEM STRAHL
AUSSETZEN.
18.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
19.
IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT 21 CFR 1040.10 UND 1040.11, ABGESEHEN VON ABWEICHUNGEN
GEMÄSS LASERHINWEIS NR. 50 VOM 24. JUNI 2007
2