ANWENDUNGSHINWEISE
Automatischer Messbereich
Die Messzange ist mit einer automatischen Messbereichserkennung ausgestattet, sobald eine
Messkategorie ausgewählt wird, ist die automatische Messbereichserkennung aktiv und wird durch
das Symbol (Auto) im Display angezeigt.
Datenspeichermodus
Bei Widerstands-, Gleichstrom/Wechselstrom- oder Gleichspannung/Wechselspannungsmessungen
drücken Sie die Taste (HOLD) um in den Datenspeichermodus zu gelangen. Der aktuelle Messwert
wird auf der Anzeige gehalten, das Symbol (H) wird angezeigt. Um den Datenspeichermodus wieder
zu verlassen, drücken Sie den Knopf erneut. Das Symbol (H) erlischt.
Relativmodus
Die Wahl des Relativmodus lässt das Instrument den aktuellen Messwert speichern um diesen
anschließend als Referenzwert für weitere Messungen zu nutzen. Die Anzeige wird dabei auf NULL
zurückgestellt.
1. Drücken Sie die Taste (∆/DCA"0"). Das Messgerät geht dann in den Vergleichsmodus und
speichert den aktuellen Messwert als Referenzwert. Das Symbol (
wird NULL als Messwert angezeigt.
2. Bei der folgenden Messung wird der Differenzwert zwischen der aktuellen Messung und dem
gespeicherten Referenzwert angezeigt.
3. Um den Relativmodus zu verlassen, drücken Sie die Taste (∆/DCA"0") erneut, das Symbol (
erlischt.
Hinweis: Bei eingeschaltetem Relativmodus wird die automatische Messbereichserkennung
deaktiviert und das Symbol (Auto) im Display erlischt. Sobald eine andere Messkategorie ausgewählt
wird, ist die automatische Messbereichserkennung wieder aktiv und das Display zeigt das Symbol
(Auto) an.
Gleichspannungsmessungen
1. Stecken Sie das schwarze Testkabel in die Buchse (COM) und das rote Testkabel in die Buchse
(+).
2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position ( ).
3. Verbinden Sie die Testkabel mit der zu messenden Quelle oder dem Stromkreis.
4. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab. Die Polarität des roten Testkabels wird ebenfalls
angezeigt.
Hinweis: Um einen Stromschlag oder Beschädigungen des Messgeräts zu vermeiden, überschreiten
Sie niemals eine Spannung zwischen den Messfühlern von mehr als 600V.
Wechselspannungsmessungen
5. Stecken Sie das schwarze Testkabel in die Buchse (COM) und das rote Testkabel in die Buchse
(+).
6. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position ( ).
7. Verbinden Sie die Testkabel mit der zu messenden Quelle oder dem Stromkreis.
8. Lesen Sie den Messwert von der Anzeige ab. Die Polarität des roten Testkabels wird ebenfalls
angezeigt.
Hinweis: Um einen Stromschlag oder Beschädigungen des Messgeräts zu vermeiden, überschreiten
Sie niemals eine Spannung zwischen den Messfühlern von mehr als 600V.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
∆
) erscheint in der Anzeige. Es
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
∆
)