Goetze 2980 Instrucciones De Servicio, Montaje Y Mantenimiento página 8

Tabla de contenido
6
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme einer Anlage darf ausschließlich von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden. Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Betriebshinweise
zu lesen und zu befolgen. Außerdem muss eine Überprüfung erfolgen, dass die
Montagearbeiten korrekt ausgeführt sind. Beim Anfahren der Anlage wird zuerst das
Absperrventil auf der Vordruckseite (A) langsam geöffnet und die Anlage langsam
mit dem Betriebsmedium gefüllt, dabei sind Druckstöße zu vermeiden. Im Anschluss
werden die Absperrventile auf der Nachdruckseite des Druckaufbauregler (B) und (C)
langsam geöffnet. Während der Inbetriebnahme ist die Dichtheit der Anschlussverbin-
dungen zu prüfen, auftretende Leckagen sind zu beseitigen.
ACHTUNG: Das Rohrleitungssystem muss entlüftet sein, da Luftblasen beim
schlagartigen Druckaufbau zu Explosionen führen können. Der Betriebsdruck sollte
daher in Stufen aufgebaut werden.
Bei Anwendungsfehlern kann durch ausreißende Teile Lebensgefahr bestehen!
7
Druckeinstellung
Die Druckaufbauregler sind werkseitig auf einen Soll-Arbeitsdruck eingestellt, siehe
dazu nachfolgende Tabelle. Durch Drehen der Einstellschraube Pos. 5 mit einem Ga-
bel-/ Ringschlüssel SW16 kann die Voreinstellung verändert werden. Für eine Erhöhung
des Arbeitsdruckes wird die Einstellschraube im Uhrzeigersinn in den Flanschdeckel
Pos. 3 hineingedreht, für die Druckabsenkung wird die Einstellschraube Pos. 5 entge-
gen dem Uhrzeigersinn herausgedreht. Der gewünschte Arbeitsdruck kann entweder
durch die Anzeige eines an geeigneter Stelle verbauten Manometers ermittelt werden
oder entsprechend des Einstelldiagramms, Abb. b) vorgenommen werden.
Vorgehensweise
• Kontermutter Pos. 4 mit Gabel/- Ringschlüssel SW 18 lösen.
• Einstellschraube Pos. 5, entsprechend der Differenz von einzustellendem
Arbeitsdruck zur Werkseinstellung bzw. dem zuvor eingestellten Druck, in
den Flanschdeckel Pos. 3 hineindrehen (Druckerhöhung) oder herausdrehen
(Druckabsenkung).
• Sichern des Einstelldruckes durch festziehen der Kontermutter Pos. 4.
Ventilausführung
Einstellbereich Arbeitsdruck
Werkseinstellung
Druckänderung pro Umdrehung
8
Wartung / Reparaturen / Störungen
Die Abstände der Wartungsintervalle richten sich nach den Betriebsbedingungen und sind
vom Betreiber festzulegen. Werden bei der Wartung Abweichungen vom Normalzustand
festgestellt (z.B. Leckagen, unkorrekte Druckhaltung, Geräusche etc.), so ist der Druckauf-
Assembly and maintenance instructions - 2980
LP
SP
2 - 10 bar
8 - 24 bar
8 bar
10 bar
0,8 bar
2,1 bar
HP
22 - 38 bar
22 bar
3 bar
www.goetze-armaturen.de
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido