LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN
VOR DER BENUTZUNG
• Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie
sich mit Bedienung und ordnungsgemäßer
Verwendung, besonders jedoch mit Abstellen des
Geräts und schneller Freigabe der
Bedienungselemente vertraut.
• Erlauben Sie Kindern nie, das Gerät zu benutzen.
Erlauben Sie Erwachsenen erst nach
ordnungsgemäßer Einweisung, das Gerät zu bedienen.
• Vor der Benutzung das Gerät überprüfen und
beschädigte Teile auswechseln. Das Gerät auf
Kraftstoffleckage überprüfen. Stellen Sie sicher, daß
alle Schrauben richtig positioniert und die Bestandteile
einwandfrei befestigt sind. Die Nichteinhaltung dieser
Vorschriften kann zu Körperverletzungen des
Benutzers oder der sich in der Nähe aufhaltenden
Personen, sowie zu einer Beschädigung des Geräts
führen.
• Vorsicht vor Verletzungsrisiken an Kopf, Händen und
Füßen.
• Vor dem Anlassen des Geräts den Arbeitsbereich
sorgfältig inspizieren. Jeglichen Schutt sowie harte
oder scharfe Objekte wie z.B. Steine, Scherben, Draht
oder Schnur entfernen, die geschleudert werden oder
sich in den Zinken verfangen können.
• Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich
fernhalten. Alle Kinder, Zuschauer und Tiere müssen
mindestens außerhalb eines Radius von 15 Metern
bleiben; es besteht für Zuschauer immer noch ein
Risiko durch geworfene Objekte. Zuschauer sollten
Augenschutz tragen. Das Gerät sofort abstellen, wenn
sich Ihnen jemand nähert.
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT: Benzin ist hoch entflammbar und bei
Kontakt mit einer Flamme können die Benzindämpfe zur
Explosion führen. Halten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen ein:
• Bewahren Sie den Kraftstoff immer in speziell für diese
Art Produkt hergestellten und zugelassenen
Containern auf.
• Vor dem Auffüllen des Tanks den Motor abstellen und
ihn abkühlen lassen. Solange der Motor noch heiß ist,
niemals den Tankdeckel abnehmen oder Kraftstoff
nachfüllen.
• Füllen Sie Benzin in einem sauberen, gut belüfteten
Bereich im Freien ein, wo es keine Funken oder
Flammen gibt. Drehen Sie den Tankverschluß erst
langsam auf, nachdem Sie den Motor abgeschaltet
haben. Rauchen Sie nicht, während Sie Benzin mischen
oder auffüllen. Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort
vom Gerät ab.
• Tragen Sie das Gerät mindestens 10 m von der
Füllstation weg, bevor Sie den Motor anlassen.
Rauchen Sie nicht und halten Sie Funken und offene
Flammen aus dem Bereich fern, während Sie Benzin
auffüllen oder das Gerät benutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
WÄHREND DER BENUTZUNG
• Das Gerät niemals in einem geschlossenen Raum oder
• Während des Betriebs dieses Geräts eine Schutzbrille
• Dicke, lange Hosen, Stiefel, Handschuhe und ein
• Der Zinkenschutz und die
• Vergewissern Sie sich, dass die Zinken mit nichts
• Der Benutzer und das Gerät müssen sich während des
• Das Gerät richtig und nur für die vorgesehenen
• Dieses Gerät hat eine Kupplung. Die Zinken stehen
• Das Gerät nicht forcieren. Es funktioniert besser und
• Äußerste Vorsicht walten lassen, wenn Sie das Gerät
• Nicht überstrecken, an Abhängen besonders
• Das Gerät nie auf rutschigen Oberflächen oder steilen
• Überstrecken Sie sich nicht und arbeiten Sie auf
• Vorsicht bei der Bearbeitung von harten Böden. Die
• Das Gerät während des Betriebs immer mit beiden
• Die Zinken werden durch die Benutzung sehr scharf.
Gebäude benutzen oder anlassen. Das Einatmen der
Abgase kann tödlich sein. Dieses Gerät nur im Freien
oder in einem gut gelüfteten Bereich benutzen.
und Gehörschutz tragen. Die Schutzbrille ständig, d.h.
bei Vorbereitung, Betrieb und Wartung tragen.
langärmliges Hemd tragen. Keine Shorts oder
Sandalen tragen oder barfuß gehen. Schutzstiefel mit
griffiger Sohle tragen.
Radbefestigungskonstruktion müssen während des
Betriebs immer installiert sein.
Kontakt haben, bevor Sie das Gerät starten.
Anlassens in einer stabilen Position befinden. Siehe
Abbildung 9 und Anweisungen zum
Einschalten/Ausschalten des Geräts.
Zwecke benutzen.
still, wenn der Motor sich im Leerlauf befindet. Sollten
sie sich jedoch bewegen, lassen Sie das Gerät von
einer Vertragswerkstatt einstellen.
die Verletzungsgefahr ist geringer, wenn es auf dem
vorgesehenen Tempo arbeitet.
umdrehen oder es zu sich hin ziehen.
vorsichtig arbeiten. Stets ordnungsgemäßen Halt and
Balance wahren. Um das Umkippen zu vermeiden, die
Lenkstange den Abhang hinauf und hinunter bewegen.
Hängen betreiben.
steilen Hängen oder Steigungen besonders vorsichtig.
Wahren Sie immer angemessenen Bodenkontakt und
Gleichgewicht.
Zinken können sich im Boden verhaken und den
Kultivator nach vorn werfen. Falls dies passiert, die
Griffstange loslassen und die Maschine nicht
zurückhalten.
Händen halten. Die Griffstange stets ordentlich
festhalten.
Während des Umgangs, Entfernens, der Installierung
oder Reinigung der Zinken immer dicke
Arbeitshandschuhe tragen.